Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Woyzeck" von Robert Wilson, Tom Waits & Kathleen Brennan nach Georg Büchner im Schauspiel Hannover"Woyzeck" von Robert Wilson, Tom Waits & Kathleen Brennan nach Georg Büchner..."Woyzeck" von Robert...

"Woyzeck" von Robert Wilson, Tom Waits & Kathleen Brennan nach Georg Büchner im Schauspiel Hannover

Premiere | Sa 18.02.12 | 19:30 | Schauspielhaus. -----

Woyzeck ist einfacher Soldat. Er liebt Marie. Sie hat ein Kind von ihm, unehelich. Sie braucht Geld, und Geld ist knapp. Woyzecks Sold reicht kaum fürs Überleben.

Um sich etwas hinzuzuverdienen, rasiert er hin und wieder den Hauptmann und stellt sich einem Doktor als Versuchs- und Studienobjekt für dessen undurchsichtige Experimente zur Verfügung. Bei Wohlverhalten erhält er Zulagen. Doch Marie hat neuerdings Augen für einen Tambourmajor und tanzt mit ihm. Mit einem Schlag ist Woyzeck das Leben einsam und sinnlos geworden. Missbraucht von der Welt, verliert er den Verstand. Innere Stimmen weisen ihn an, Marie, die »Zickwolfin«, zu erstechen. Er tut es.

Den Stoff fand Büchner in Berichten eines authentischen Falls, der seinerzeit großes Aufsehen erregte und in der Wissenschaft heftigen Streit über die juristische Frage der Zurechnungsfähigkeit auslöste. Das Werk aus dem Jahre 1837 ist Fragment geblieben.

Auf Grundlage der überlieferten Fragmente Büchners schrieb Tom Waits mit seiner Frau, der Songtexterin Kathleen Brennan, brutale und empfindsame Songs, die das Innenleben der Figuren nach außen kehren. Das in der Nachfolge von »The Black Rider« entstandene »art musical« in der Regie von Robert Wilson feierte am 18. November 2000 am Betty Nansen Theater in Kopenhagen Uraufführung und wurde mit Lob überschüttet. Jahrelang blieb die Fassung gesperrt. Seit sie 2009 freigegeben wurde, stürmt sie die deutschen Bühnen.

Regie Heike Marianne Götze + Bühne Dirk Thiele + Kostüme Inge Gill Klossner / Heike Marianne Götze + Choreographie Salome Schneebeli + Dramaturgie Judith Gerstenberg + Musik Martin A.P. Gantenbein

Woyzeck Daniel Nerlich + Marie Lisa Natalie Arnold + Hauptmann Thomas Mehlhorn + Doctor Beatrice Frey + Tambourmajor Dominik Maringer + Andres Raffaele Bonazza + Musiker Laurenz Wannenmacher + Stephan Abel + Lars Ehrhardt + Christian Decker + Christoph Keding + Jörn Marcussen-Wulf

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche