Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wuppertaler Bühnen: KLEIDER MACHEN LEUTE als integratives Theaterprojekt nach der Novelle von Gottfried KellerWuppertaler Bühnen: KLEIDER MACHEN LEUTE als integratives Theaterprojekt nach...Wuppertaler Bühnen:...

Wuppertaler Bühnen: KLEIDER MACHEN LEUTE als integratives Theaterprojekt nach der Novelle von Gottfried Keller

Premiere 16. Juni 2010, 20.00 Uhr im KLEINEN SCHAUSPIELHAUS

Nur weil man gerne einen feinen Mantel trägt, ist man noch lange kein Graf. Aber wenn einen die Leute dafür halten, ist das doch die Schuld der Leute, oder?

Hätte der arme Schneider nicht doch die Sache von Anfang an aufklären oder nach dem guten Essen und der Nacht in weichen Kissen gleich wieder abreisen sollen? Aber da ist ja noch das schöne Nettchen, sie hält den Schneider in der Stadt. Wird sie ihn, wenn sie die Wahrheit erfährt, nicht zurückweisen? Trotz Gewissensbissen schweigt der Schneider lieber. Bei der Hochzeitsfeier dann, fliegt alles auf...

Ein gutes halbes Jahr hat sich die Gruppe wöchentlich getroffen und sich mit dem Text von Gottfried Keller auseinandergesetzt und aus Motiven der Novelle und biographischem Material der Teilnehmer Szenen entwickelt. Im Mittelpunkt steht der Kampf des Schneiders mit seinem Gewissen. "Engelchen" und "Teufelchen" setzen ihm immer wieder zu. Er will gerne die Wahrheit sagen, aber der unerschütterliche Glauben Aller, einen echten Grafen in ihrer Mitte zu haben, macht das schier unmöglich. Dieser Glaube treibt die Ereignisse so voran, dass der arme Schneider unverhofft vor dem Traualtar endet, ohne seiner Liebsten die Wahrheit gesagt zu haben.

Entstanden ist ein Stück mit vielen chorischen und rhythmischen Elementen, welches Kellers Geschichte auf ganz eigene Art und Weise erzählt. Nach dem großen Erfolg von Romeo und Julia und Ein Sommernachtstraum ist Kleider machen Leute das dritte Theaterprojekt von und mit behinderten und nichtbehinderten Menschen des Regisseurs und Theaterpädagogen

Markus Höller, in Zusammenarbeit mit MIT-MENSCHEN – VEREIN FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG e.V.

Die nächsten Vorstellungen sind am 17. / 21. und 22. Juni 2010 im KLEINEN SCHAUSPIELHAUS

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche