Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
«Zartschockerbittolade» - Ein TANZFONDS PARTNER-Projekt in Bremerhaven«Zartschockerbittolade» - Ein TANZFONDS PARTNER-Projekt in Bremerhaven«Zartschockerbittolade» ...

«Zartschockerbittolade» - Ein TANZFONDS PARTNER-Projekt in Bremerhaven

Premiere: 2. Juli, 18.00 Uhr, Großes Haus des Stadttheaters. -----

Das Kooperations-Projekt «Der rote Faden» zwischen der Marktschule Bremerhaven und dem Stadttheater Bremerhaven findet mit der Premiere von «Zartschockerbittolade» seinen Höhepunkt und Abschluss. 42 Schülerinnen und Schüler der Marktschule zwischen 6 und 11 Jahren und 9 Tänzerinnen und Tänzer der Ballettcompagnie des Stadttheaters stehen in der Choreographie von Ballettchef Sergei Vanaev und Tanzpädagogin Agnetha Jaunich gemeinsam auf der Bühne

In «Zartschockerbittolade» geht es um Gut und Böse, um Zusammenhalt in der Gruppe, Ausgrenzung und Freundschaft. Tänzerisch erzählen die Akteure eine clowneske Geschichte darüber, was passiert, wenn einer aus der Reihe tanzt. Wenn ein Einzelner eine Gruppe beeinflusst und gegen andere ausspielt und schließlich durch Freundschaft und Gemeinschaftssinn alle wieder zusammen finden.

Die Choreographie lässt Raum für Improvisation, um die Lebendigkeit und Frische der tänzerischen Begegnungen zwischen Schülern und Profi-Tänzern zu erhalten und auf der Bühne sichtbar zu machen. Für die Choreographen und Pädagogen entstand während der Arbeit durch die Begegnung der beiden Gruppen eine eigene Energie, die nun Motor der gemeinsamen Vorstellung ist.

Seit der vergangenen Spielzeit werden die Schüler der Marktschule im Stadtteil Lehe von Tanzpädagogen mit Unterstützung der Lehrer an modernen Tanz und kreative Arbeitsweisen herangeführt. Besuche der Schüler im Stadttheater und Gegenbesuche der Tänzer der Ballettcompagnie in der Schule ermöglichten die Annäherung von Schülern und Tanz-Profis. Schließlich wurden zwei Klassenfamilien ausgewählt, die mit Sergei Vanaev und Agnetha Jaunich, mit Unterstützung von Claudia Hanfgarn, Leiterin von TAPST, an der Produktion «Zartschockerbittolade » arbeiten. Alle übrigen Schüler tanzen ebenfalls einmal die Woche unter der Leitung von Tanzpädagogin Anke Middelberg.

Der Tanzfonds Partner, eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes, unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Stadttheater Bremerhaven und der Marktschule. Projektträger des Tanzfonds ist die im Juli 2011 gegründete DIEHL+RITTER gUG.

Unterstützt wird das Projekt durch Claudia Hanfgarn, Leiterin von TAPST – afz – Tanzpädagogisches Projekt SchulTanz.

weitere Vorstellungen: 4. und 10. Juli, jeweils 11.00 Uhr

Dauer: ca. 40 Minuten

Der Eintritt ist frei. Es sind noch wenige Zählkarten an der Theaterkasse (Theodor-Heuss-Platz) erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche