Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
'ZEIT DER KANNIBALEN' VON JOHANNES NABER NACH DEM DREHBUCH VON STEFAN WEIGL - Schauspiel Hannover'ZEIT DER KANNIBALEN' VON JOHANNES NABER NACH DEM DREHBUCH VON STEFAN WEIGL -...'ZEIT DER KANNIBALEN'...

'ZEIT DER KANNIBALEN' VON JOHANNES NABER NACH DEM DREHBUCH VON STEFAN WEIGL - Schauspiel Hannover

PREMIERE 22.04.17, 20:00 UHR, CUMBERLANDSCHE GALERIE. -----

Frank Öllers und Kai Niederländer nehmen ihren Job ernst, sehr ernst. Als zweiköpfiges Auslandsteam einer Consultingfirma, die nur »die company« heißt, beraten sie Unternehmen, treiben kleine Betriebe in den Ruin und preisen politische Unsicherheiten als »fun factor« für Investoren an.

Beide sind scharf auf eine Beförderung. Mit Arroganz und Penetranz fliegen sie von Schwellenland zu Drittweltland und von Hotel zu Hotel. Umgeben von Armut, Gewalt, Umweltzerstörung und Terroranschlägen, residieren sie mit Haifischlächeln und einem schier unerschöpflichen Fundus an Zynismus; es ist keine schöne Arbeit, aber irgendjemand muss sie ja machen.

Niemals würden sie es wagen, den insektenfreien, klimatisierten und gehobenen Standard der Hotels zu verlassen, in deren Konferenzräumen sie über Milliardenbudgets und abertausende Existenzen im Zehnminutentakt verhandeln. Doch statt der erhofften Beförderung bekommen sie eine unerwünschte

Kollegin: die ehrgeizige und souveräne Bianca März. Als »die company« verkauft wird, haben plötzlich alle drei Aussicht auf einen Platz an der Spitze. Aber was ist eigentlich genau diese Spitze und wieso bricht in jedem Drecksland, das sie besuchen müssen, ein Bürgerkrieg aus? Zeit der Kannibalen ist ein bitterböses Kammerspiel. Eine großartige Groteske.

REGIE Paul Schwesig

BÜHNE Andreas Alexander Strasser

KOSTÜME Annika Lohmann

MUSIKALISCHE LEITUNG Jonas Meyer

DRAMATURGIE Sarah Lorenz

MIT

Silvester von Hösslin, Dennis Pörtner, Isabel Tetzner

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche