Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Zu Gast im GRIPS Theater Berlin: Das Jugend Poetry Slam FestivalZu Gast im GRIPS Theater Berlin: Das Jugend Poetry Slam FestivalZu Gast im GRIPS Theater...

Zu Gast im GRIPS Theater Berlin: Das Jugend Poetry Slam Festival

am Montag, 19. Mai, 19 Uhr und am 24.6.2008 im GRIPS

 

Dem famosen National Poetry Slam 2007 folgt dieses Jahr das größte Jugend Poetry Slam Festival in Deutschland. Zur Eröffnungsshow im GRIPS kommen die besten Nachwuchsslammer des Vorjahres zusammen mit einigen der besten Performance Poeten der Republik.

Große Eröffnungsshow am Montag, 19. Mai, 19 Uhr, im GRIPS

 

dicht it!

dit Jugend Poetry Slam Festival

Eröffnungsshow

 

Poetry Slam ist ist Poesie und Performance, ist laut und zerbrechlich, ist leise und kraftvoll, ist tiefsinnig und Gebrüll, ist ernst und geflüstert, ist ein Erlebnis!

 

Bei der Eröffnungsshow treten die besten Nachwuchsslammer des letzten Jahres zusammen mit einigen der besten Performance Poeten der Republik auf.

 

Akteure:

Julian Heun, Marc Uwe Kling, Gauner, Iris Schwarz, Felix Römer, Cora Klein, Michael Ebeling uva.

 

Poetry Slam ist zum Mitmachen da.

Deshalb wollen wir alle Menschen unter 20 Jahre davon begeistern, selbst den Stift in die Hand zu nehmen und am Festival teilzunehmen.

 

und am 24.06.

 

Dicht it!

dit Jugend Poetry Slam Festival

1. Vorrunde

 

Die besten Berliner Poetry Slammer unter 20 Jahren stellen ihre Texte vor und treten im Wettkampf gegeneinander an um einen der begehrten Plätze für die Finalrunde des Festivals im Oktober zu ergattern.

Posted by Felix

Filed in Allgemein

No Comments »

Hallo 2008!

Februar 14th, 2008

 

Nach einem tollen Jahr 2007 für das u20-Slam-Projekt begrüßen wir das neue Jahr und freuen uns über eine neue Leitung, neue Workshops, ein neues Festival, neue Namen, neue Förderer und schon im vorhinein auf ganz viele wunderbare Texte Texte Texte Texte Texte Texte Texte Texte Texte Texte Texte Texte Texte Texte Texte …

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑