Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
10 Jahre »Opera piccola« Hamburg: »Die Schneekönigin« von Pierangelo Valtinoni10 Jahre »Opera piccola« Hamburg: »Die Schneekönigin« von Pierangelo Valtinoni10 Jahre »Opera piccola«...

10 Jahre »Opera piccola« Hamburg: »Die Schneekönigin« von Pierangelo Valtinoni

Premiere: 6. Februar 2011, 17.00 Uhr auf Kampnagel Hamburg

Andersens Märchen von der Schneekönigin war die Vorlage für Valtinonis mitreißende Oper für Kinder ab sechs Jahren. Gerda und Kay sind die besten Freunde.

Jeden Tag verbringen sie zusammen – bis eines Tages im Winter die Schneekönigin auftaucht. Fasziniert folgt ihr Kay in ihr kaltes Reich im hohen Norden. Gerda vermisst ihren Freund schmerzlich und will ihn suchen: Sie begibt sich auf eine abenteuerliche Reise und kommt bis nach Lappland. Kann sie Kay aus dem Bann der Schneekönigin befreien?

Mit »Die Schneekönigin« von Pierangelo Valtinoni nach dem Märchen von Hans Christian Andersen geht die zehnte Produktion in der erfolgreichen Kinderopernreihe der Staatsoper Hamburg über die Bühne. Die Hamburger Sparkasse und die Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper unterstützen die Kinderopernreihe und ermöglichen so die Neuproduktion. In den zehn Jahren »Opera piccola« hat sich das einzigartige Konzept »Oper für Kinder – Oper mit Kindern« bewährt: Auch in diesem Jahr sind alle Partien mit Schülerinnen und Schülern aus Hamburg und Umgebung besetzt. Und auch im Orchester spielen junge Nachwuchsmusiker.

Das bewährte Leitungsteam der letzten Spielzeit hat sich für diese Produktion wieder zusammengefunden: Benjamin Gordon (Musikalische Leitung), Nicola Panzer (Regie), Ingrid Irene Wachsmann (Bühnenbild) und Kirsten Sindt (Kostüme).

Libretto von Paolo Madron

Für Kinder ab 8 Jahren

Musikalische Leitung: Benjamin Gordon

Inszenierung: Nicola Panzer

Bühnenbild: Ingrid Irene Wachsmann

Kostüme: Kirsten Sindt

Solisten, Chor und Orchester: Schülerinnen und Schüler aus Hamburger Schulen

Aufführungen: 11. Februar, 18.00 Uhr, 12. Februar, 14.30 und 18.00 Uhr, 13. Februar, 16.00 Uhr, 18. Februar, 18.00 Uhr, 19. Februar, 14.30 und 18.00 Uhr , 20. Februar, 16.00 Uhr, 25. Februar, 18.00 Uhr, 26. Februar, 14.30 und 18.00 Uhr, 27. Februar, 16.00 Uhr

Veranstaltungsort: Kampnagel [k2]

Gefördert von der Hamburger Sparkasse und der Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper.

Eine Zusammenarbeit der Hamburgischen Staatsoper mit dem Margaretha-Rothe-Gymnasium auf der Plattform von TuSch.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche