Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
12. Internationale Tanztage am Oldenburgischen Staatstheater12. Internationale Tanztage am Oldenburgischen Staatstheater12. Internationale...

12. Internationale Tanztage am Oldenburgischen Staatstheater

vom 17. bis zum 26. April 2015. -----

Mit insgesamt 12 Compagnies aus elf verschiedenen Ländern und sechs Deutschland-Premieren wird Oldenburg im April wieder zur internationalen Tanz-Stadt.

Eröffnet werden die 12. Internationalen Tanztage im Großen Haus mit zwei Programmen von AILEY II, der renommierten Junior-Company des aus New York stammenden Alvin Ailey American Dance Theaters.

Jeweils vor den Vorstellungen von AILEY II performt die CIE. Willi Dorner im öffentlichen Raum – Tänzerinnen und Tänzer aus Wien, unterstützt von Mitgliedern der BallettCompagnie Oldenburg werden ungewöhnliche Wahrnehmungen auf die Oldenburger Innenstadt provozieren und so Kunst und Festival mit dem (Stadt)Alltag verknüpfen.

Das Malandain Ballet Biarritz zeigt in seinem dreiteiligen Abend eine Deutschland-Premiere zu Musik von Antonio Vivaldi.

Mit der Compagnie Momboye ist der Ausnahmetänzer und Choreograf der weltberühmten Show ,Africa, Africa‘, Georges Momboye, zu Gast, der nicht nur in Frankreich eine Galionsfigur des zeitgenössischen afrikanischen Tanzes ist. Und zwei Compagnien sind überhaupt zum ersten Mal in Deutschland zu sehen: Die Compagnie Peter Agardi aus Spanien und Can I do this? um den Schweden Sigge Modigh.

Die Vernetzung des Festivals in der Stadt macht vor allem der LzO-Tanztag am 19. April deutlich. Verschiedene Ballettschulen und -gruppen mit insgesamt 100 Tänzern aus Oldenburg und Umgebung werden im Kleinen Haus ihre Arbeiten präsentieren. Die Compagnie Aaben Dans aus Dänemark mit ihrem Stück ,Again‘ für Kinder ab 6 Monaten und der herrliche Theaterspaß ,Schneewittchen und die sieben schlafenden Schweinchen‘ für Jung und Alt des Théâtre de Suresnes Jean Vilar wird diesen Tag beschließen.

Zahlreiche Workshops unter Leitung der Gast-Compagnies laden wieder zum Mitmachen und selber Tanzen ein und mit zwei großen Glashauspartys zu Beginn und zum Abschluss des Festivals wird mit allen Beteiligten und Gästen kräftig gefeiert.

Das gesamte Programm unter www.staatstheater.de/tanztage

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche