Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
2. Osnabrücker Dramatikerpreis für junge Autorinnen und Autoren bis 35 Jahre ausgeschrieben2. Osnabrücker Dramatikerpreis für junge Autorinnen und Autoren bis 35 Jahre...2. Osnabrücker...

2. Osnabrücker Dramatikerpreis für junge Autorinnen und Autoren bis 35 Jahre ausgeschrieben

Bewerbungsfrist für den Osnabrücker Dramatikerpreis 2016 ist der 15. März 2015. -----

Zum zweiten Mal hat der Theaterverein Osnabrück in Kooperation mit dem Theater Osnabrück den Osnabrücker Dramatikerpreis ausgeschrieben. Die Ausschreibung richtet sich an junge Autorinnen und Autoren, die bis zum 15. März 2015 nicht älter als 35 Jahre sind und bisher nicht mehr als zwei Stücke zur Uraufführung gebracht haben.

Der Osnabrücker Dramatikerpreis wird alle zwei Jahre vergeben. Eine unabhängige Fachjury, bestehend aus Rebekka Kricheldorf (Autorin), Annette Pullen (Leitende Schauspielregisseurin am Theater Osnabrück), Jürgen Berger (Journalist) und Hans-Jürgen Drescher (Präsident der Bayerischen Theaterakademie August Everding), wird darüber entscheiden, welches Stück 2016 seine Uraufführung im Theater Osnabrück feiern und ein Preisgeld von 6.000 Euro erhalten wird. Das besondere am Osnabrücker Dramatikerpreis: Die Bewerberinnen und Bewerber sind zunächst aufgefordert, eine Ideenskizze und ein bis zwei ausgeschriebene Szenen einzureichen. Sechs Autorinnen und Autoren werden dann von der Jury eingeladen, ihre Skizzen in Beratung mit der Jury weiterzuentwickeln.

Dass der Osnabrücker Dramatikerpreis ein Erfolgsmodell ist, zeigte sich bereits mit seiner ersten Vergabe: Im Dezember 2013 erhielt der junge Autor Thomas Köck den 1. Osnabrücker Dramatikerpreis für sein Stück „jenseits von fukuyama“. Es erlebte im Mai 2014 eine erfolgreiche Uraufführung am Theater Osnabrück (emma-theater) und wurde von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeiert. Aktuell wurde bekannt gegeben, dass dem jungen Autor, der mittlerweile vom Suhrkamp Verlag vertreten wird, für seinen Text „Isabelle Huppert (geopfert wird immer)“ der Else Lasker-Schüler Stückepreis 2014 verliehen wird.

Auch der 2. Preisträger des 1. Osnabrücker Dramatikerpreises Tobias Steinfeld hatte Erfolg: Die künstlerische Leitung des Theaters Osnabrück entschied, sein Stück „27 Monate“ ebenfalls in den Spielplan zu nehmen. Es wird am Samstag, 6. Dezember 2014 im emma-theater uraufgeführt.

Mehr Informationen zur Bewerbung unter www.dramatikerpreis-os.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche