Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
2. Tanzfestival „n.o.w. dance saar“ vom 8.-11. Oktober 092. Tanzfestival „n.o.w. dance saar“ vom 8.-11. Oktober 092. Tanzfestival „n.o.w....

2. Tanzfestival „n.o.w. dance saar“ vom 8.-11. Oktober 09

Internationale Tanzszene zu Gast im Staatstheater Saarbrücken

Es konnten vier renommierte, international bekannte Choreografen gewonnen werden, die für ein hochkarätiges Programm stehen und die Bandbreite aktueller Strömungen im Tanz in Saarbrücken zeigen werden.

Veranstalter ist in diesem Jahr das Saarländische Staatstheater, dessen Geschäftsführung, Generalintendantin Dagmar Schlingmann und Kaufmännischer Direktor Matthias Almstedt, ihrer Freude darüber Ausdruck verliehen, dass das Festival in diesem Jahr in den Spielstätten des Saarländischen Staatstheaters stattfinden wird.

Die Veranstaltungen im Überblick:

Donnerstag, 08.10.09, 20:30 Uhr

Entity - Wayne McGregor, Random Dance

Freitag, 09.10.09, 20:30 Uhr

Casa Azul – inspired by Frida Kahlo - Uraufführung von Marguerite Donlon

Samstag, 10.10.09, 20:30 Uhr

Le Jardin des Délices - Compagnie Blanca Li

Sonntag, 11.10.09, 18:00 Uhr

Zukunft n.o.w. – Nadja Raszewski, Marguerite Donlon

Ein Jugendtanzprojekt des Saarländischen Staatstheaters in Kooperation mit dem Saarländischen Kultusministerium

Sonntag, 11.10.09, 21:00 Uhr

3some

Nir de Volff / TOTAL BRUTAL

Darüber hinaus wird es ein vielfältiges Rahmenprogramm im Festivalclub (Spiegelzelt) geben.

Weitere Informationen zum Festival, zu Tickets und Kartenvorverkauf gibt es an der Vorverkaufskasse des Saarländischen Staatstheaters, sowie im Internet unter www.nowdancesaar.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche