Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
20.000 MEILEN UNTER DEM MEER von Jules Verne / Astrid Großgasteiger - Theater Kiel 20.000 MEILEN UNTER DEM MEER von Jules Verne / Astrid Großgasteiger -... 20.000 MEILEN UNTER DEM...

20.000 MEILEN UNTER DEM MEER von Jules Verne / Astrid Großgasteiger - Theater Kiel

PREMIERE: SO | 04.09.2022 | 16.00 UHR junges theater im werftpark

Niemals mehr Festland betreten – das hat Kapitänin Nemo sich geschworen. Zu sehr erinnert es sie an die egoistische Menschheit, mit der sie nichts mehr zu tun haben möchte. Seit Jahren befindet sie sich mit ihrer Mannschaft auf einer ganz besonderen Weltreise: Sie durchqueren die Meere mit dem Unterseeboot Nautilus.

Dieses ist so ausgestattet, dass sie sich nahezu autark versorgen können: Mit den Ressourcen, die das Meer zu bieten hat, und ab und zu muss mal ein anderes Schiff dran glauben. So geschieht es, dass Professor Aronnax und seine Gefährten als Schiffsbrüchige auf der Nautilus landen. Nemo nimmt sie auf – doch gehen lassen kann sie sie nicht mehr, nachdem sie ihr Geheimnis gelüftet haben … Gemeinsam setzen sie ihre abenteuerliche Weltreise unter Wasser fort.

20.000 Meilen unter dem Meer ist ein Klassiker der Weltliteratur, der 1870 veröffentlicht wurde. Damit schrieb Jules Verne den Roman zu einem Zeitpunkt, zu dem es noch gar keine funktionierenden U-Boote gab, da die technische Entwicklung noch nicht so weit war. Auch für das Publikum wird der Theaterbesuch zum Abenteuer: Sie begleiten Kapitän Nemo auf ihrer abenteuerlichen Reise.

    Regie  Astrid Großgasteiger
    Bühne und Kostüme  Karl-Heinz Steck

    Kapitänin Nemo  Elisabeth Frank
    Professor Pierre Aronnax  Lennard Crowell
    Aurelie Conseil  Cuyén Biraben
    Ned Land  Lasse Wagner
    Mireille Debonnard  Marie Kienecker

Di     06.09.     10:30     
Mi     07.09.     10:30     
So     11.09.     16:00     
Di     13.09.     10:30     
Di     13.09.     17:30     
Mi     14.09.     10:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche