Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
21. September - Weltfriedenstag - in Wien21. September - Weltfriedenstag - in Wien21. September -...

21. September - Weltfriedenstag - in Wien

Fr, 21. September – Beginn:19:00, Arkadenhof des Wiener Rathauses, 1, Eingang Lichtenfelsgasse, Eintritt frei!

An diesem Tag finden auf der ganzen Welt alle möglichen und unmöglichen Projekte, Veranstaltungen und Aktionen zum Thema FRIEDE/N statt. Auch wienXtra-jugendinwien setzt an diesem Tag gemeinsam mit vielen ZeitgenössInnen ein Zeichen FÜR FRIEDE/N und ladet EUCH herzlich dazu ein.

Willfriede WillWeltfrieden mit:

...Menschenrechtsorganisationen, Vereine, FriedensarbeiterInnen, KünstlerInnen und junge Menschen zusammen, um gemeinsam den Internationalen Weltfriedenstag zu feiern und über ihre Arbeit zu informieren. Willfriede freut sich auf: Ute Bock, Verein Zara, Konfliktkultur, ÖFD, IVB - Austria, Aids Hilfe Wien, SoulConversation, Verein Roma Oberwart, Österreichisches Zentrum für Frieden und Gewaltfreiheit.

Bühnenprogramm:

…21musics – das Willfriede EU-Soundprojekt - bringt junge MusikerInnen aus Rumänien, England, Litauen, Norwegen und Österreich in Wien zusammen, die gemeinsam Songs zum Thema FRIEDEN texten und komponieren und diese am Abend des Weltfriedenstages live performen.

Noch mehr schöne Musik und Texte mit visuals

…weiter freuen wir uns auf: Samantha Dammalage, die ihren Song „Peace“ bereits zum 5. Mal präsentiert. Willfriede konnte Mieze Medusa &

Tenderboy für einen Auftritt gewinnen. Auch Carl Pannuzzo gibt seine schöne Musikstücke zum Besten.Glück steht auch [dunkelbunt] Balkan Hot Step u. World Music – wieder an den Decks. Die willfriedevisuals kommen auch dieses Mal vom genialen VJ Launisch. Und es wird noch schöner ladies & gentlemen, denn auch der legendäre Omar Ihsas aus Darfur wird für Frieden auftreten.

Will-Kunst

Ausstellung Grafiken, Entwürfe, Bilder, Graffitis und Texte, die in den letzten 2 Jahren im Rahmen des Projekts entstanden sind. Dr. Jalka vom Verein Konfliktkultur präsentiert einen Querschnitt von „1000 Frauen für Frieden“.

Will-FriedensMiniMarkt

hier schenken wir unsere FriedensTATENsuppe, die mit der slowenisch/kärntnerischen Buchstabensuppe zubereitet wird gratis an alle aus. SoapandSin haben eigens für den MiniMarkt eine Indigo-blaue Friedensseife aus feinsten Naturprodukten und besten ätherischen Ölen produziert. Und einige andere schöne Überraschungsprodukte sind in unserem Friedengeschäft zu finden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche