Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
22. Bautzener Theatersommer: DIE OLSENBANDE WANDERT AUS von Lutz Hillmann22. Bautzener Theatersommer: DIE OLSENBANDE WANDERT AUS von Lutz Hillmann22. Bautzener...

22. Bautzener Theatersommer: DIE OLSENBANDE WANDERT AUS von Lutz Hillmann

vom 8. Juni 2017 (Premiere) bis 16.Juli im historischen Hof der Bautzener Ortenburg. -----

Da sind sie wieder - Egon, Benny, Kjeld und all die anderen. "Die Olsenbande wandert aus" heißt der zweite Streich des berühmten Gaunertrios beim Bautzener Theatersommer auf der Ortenburg. Intendant Lutz Hillmann hat sich erneut die Olsenbandenfilme vorgenommen und wieder eine bühnenwirksame Story daraus gestrickt.

Nachdem Egon durch eine Amnestie den Knast vorzeitig verlassen muss, hat er keinen fertigen Plan für einen Millionen-Coup, Yvonne aber disponiert bereits mit den Millionen. Was tun? - Das scheint die Chance für Bennys genialen Plan zu sein, den Egon allerdings rücksichtslos vermasselt, denn er will mit allen Mitteln wieder ins Gefängnis zu seinem Plan.

Nach erneuter Entlassung und großer Versöhnung geht es nach Jütland, wo in einem alten Nazibunker ein Goldschatz auf seine Bergung wartet. Doch nicht nur Egon, Benny und Kjeld machen sich auf Schatzsuche, auch Bang Johannsen, der große Hintermann, braucht dringend Geld. Für seine fiesen Machenschaften instrumentalisiert er eine deutsche Verwandte, deren windigen Freund und natürlich das dumme Schwein.

Neben Yvonne, Borge und Fie, dem Polizistenduo Holm und Jensen sind diesmal u.a. auch Bennys Freundin Ulla, ein gewiefter Jütländer, ein Militärkommando und der stumme Doppelgänger von Dynamit- Harry mit dabei. Eine nicht unwesentliche Rolle spielt eine in bedrohliche Schwingungen geratene Granate, die sich Stück für Stück ihrem Ziel nähert. Und: Die Frau, die immer erschrickt, wird dies auch beim 22. Bautzener Theatersommer zur Freude des Publikums wieder tun. Auf nach Dänemark in Bautzen zum Theatersommerspektakel für die ganze Familie mit der Olsenbande!

Ein Spektakel mit Dänen, verschiedenen Landstrichen und viel frischer Luft unter Verwendung der Olsenbande-Filme und er DEFA-Synchronfassung

Regie: Lutz Hillmann

Ausstattung: Miroslaw Nowotny

Dramaturgie: Eveline Günther

Musik: Tasso Schille nach Motiven von Bent Fabricius-Bjerre

Dramaturgie: Eveline Günther;

Choreographie: Delia Mihai a.G.

Mimographie: Ralf Herzog a.G.

Darsteller: Olaf Hais, István Kobjela, Rainer Gruß, Katja Reimann, Marvin George, Julia Klingner, Ana Pauline Leitner, Mirko Brankatschk, Ralph Hensel, Götz Schweighöfer a.G., Erik Dolata, Fiona Piekarek-Jung, Thomas Ziesch, Torsten Schlosser, Jan Mickan, Marian Bulang, Gabriele Rothmann, Jurij Schiemann, Lisa Lasch , Petra-Maria Wenzel , Janusz Kawka u.v. a.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche