Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
23. Shakespeare Festival im Globe Neuss - 13. Juni bis 13. Juli 201323. Shakespeare Festival im Globe Neuss - 13. Juni bis 13. Juli 201323. Shakespeare Festival...

23. Shakespeare Festival im Globe Neuss - 13. Juni bis 13. Juli 2013

Am 13. Juni eröffnet Senta Berger, die große Dame des deutschen Films, das 23. Shakespeare Festival im Globe Neuss mit den geheimnisvollen Sonetten um die »Dark Lady«. 33 Veranstaltungen aus England, Georgien, China und Deutschland stellen dies Jahr die Komödie in den Mittelpunkt.

Ein Highlight im letztjährigen Londoner Globe to Globe Festival war das »As you like it« des Schauspieltheaters Kote Marjanishvili aus dem georgischen Tiflis – ein quirliges und poetisches »Zurück zur Natur«, dessen leuchtende Farben und Aktionen nun auch in Neuss zu sehen sein werden. Aus Großbritannien kommt die Propeller Company, die im Wechsel die Widerspenstige zähmt und in der Twelfth Night (»Was ihr wollt«) die Kniegürtel kreuzweis bindet, bis selbst der übelwollende Malvolio die Waffen streckt.

Die bremer shakespeare company gastiert mit dem »Sommernachtstraum« und das Rheinische Landestheater präsentiert den »Kaufmann von Venedig«, bevor das bat Studiotheater aus Berlin mit »Wie es euch gefällt« in den Ardenner Wald reist. In einer weiteren Inszenierung widmen sich die jungen Berliner(innen) dem »Macbeth«, Shakespeares meistgespielter Tragödie.

Zu den diesjährigen Höhepunkten zählen der »King Lear« der Londoner Globe Touring Company sowie der frühe, selten gespielte »Titus Andronicus« des Hongkonger Regisseurs Tang Shu-Wing – eine Inszenierung, die mit ihrer minimalistischen, auf die Grundelemente des (theatralischen) Universums reduzierten Betrachtungsweise bereits große internationale Erfolge hat erzielen können.

In zwei Lectures umreißt Patrick Spottiswoode dann auf unverwechselbare Weise das Faszinosum William Shakespeare, bevor am 13. Juli mit »Shakespeare in Jazz« der belgischen Pianistin und Jazzerin Caroll Vanwelden das Festival zu Ende geht.

23. Shakespeare Festival im Globe Neuss

Terminübersicht

13. + 14.06., 20 Uhr

With Shakespeare in Love – Sonette für The Dark Lady

Senta Berger und die Capella Monacensis

15. + 16.06., 20 Uhr

As you like it

Kote Marjanishvili State Drama Theatre, Tiflis

18., 20. + 21.06., 20 Uhr

22.06., 15 Uhr

Twelfth Night

Propeller Company

19. + 22.06., 20 Uhr + 20.06, 15 Uhr

The Taming of the Shrew

Propeller Company

23., 24. + 29.06., 20 Uhr

30.06., 15 + 20 Uhr

Ein Sommernachtstraum

bremer shakespeare company

25.06., 20 Uhr + 26.06., 15 + 20 Uhr

King Lear

Globe Touring Company

27. + 28.06., 20 Uhr

Der Kaufmann von Venedig

Das Rheinische Landestheater

01. + 02.07., 20 Uhr

Titus Andronicus

Tang Shu-Wing Theater Studio

04. - 06.07., 20 Uhr + 07.07., 15 Uhr

Macbeth

bat Studiotheater der Hochschule für Schauspielkunst ERNST BUSCH

09.07., 20 Uhr + 10.07., 11 + 20 Uhr

Wie es euch gefällt

bat Studiotheater der Hochschule für Schauspielkunst ERNST BUSCH

11. + 12.07., 20 Uhr

Shakespeare and the Globe

Patrick Spottiswoode

13.07., 20 Uhr

Shakespeare in Jazz

Caroll Vanwelden & Band

Die Karten (zzgl. 12% Vorverkaufsgebühr) gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 02131 526 99 99 9 (Mo–Fr 08-20 Uhr, Sa 09-18 Uhr, So & an Feiertagen 10-16 Uhr) oder im Internet.

Weitere Informationen unter www.shakespeare-festival.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche