Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
23. Shakespeare Festival im Globe Neuss - 13. Juni bis 13. Juli 201323. Shakespeare Festival im Globe Neuss - 13. Juni bis 13. Juli 201323. Shakespeare Festival...

23. Shakespeare Festival im Globe Neuss - 13. Juni bis 13. Juli 2013

Am 13. Juni eröffnet Senta Berger, die große Dame des deutschen Films, das 23. Shakespeare Festival im Globe Neuss mit den geheimnisvollen Sonetten um die »Dark Lady«. 33 Veranstaltungen aus England, Georgien, China und Deutschland stellen dies Jahr die Komödie in den Mittelpunkt.

Ein Highlight im letztjährigen Londoner Globe to Globe Festival war das »As you like it« des Schauspieltheaters Kote Marjanishvili aus dem georgischen Tiflis – ein quirliges und poetisches »Zurück zur Natur«, dessen leuchtende Farben und Aktionen nun auch in Neuss zu sehen sein werden. Aus Großbritannien kommt die Propeller Company, die im Wechsel die Widerspenstige zähmt und in der Twelfth Night (»Was ihr wollt«) die Kniegürtel kreuzweis bindet, bis selbst der übelwollende Malvolio die Waffen streckt.

Die bremer shakespeare company gastiert mit dem »Sommernachtstraum« und das Rheinische Landestheater präsentiert den »Kaufmann von Venedig«, bevor das bat Studiotheater aus Berlin mit »Wie es euch gefällt« in den Ardenner Wald reist. In einer weiteren Inszenierung widmen sich die jungen Berliner(innen) dem »Macbeth«, Shakespeares meistgespielter Tragödie.

Zu den diesjährigen Höhepunkten zählen der »King Lear« der Londoner Globe Touring Company sowie der frühe, selten gespielte »Titus Andronicus« des Hongkonger Regisseurs Tang Shu-Wing – eine Inszenierung, die mit ihrer minimalistischen, auf die Grundelemente des (theatralischen) Universums reduzierten Betrachtungsweise bereits große internationale Erfolge hat erzielen können.

In zwei Lectures umreißt Patrick Spottiswoode dann auf unverwechselbare Weise das Faszinosum William Shakespeare, bevor am 13. Juli mit »Shakespeare in Jazz« der belgischen Pianistin und Jazzerin Caroll Vanwelden das Festival zu Ende geht.

23. Shakespeare Festival im Globe Neuss

Terminübersicht

13. + 14.06., 20 Uhr

With Shakespeare in Love – Sonette für The Dark Lady

Senta Berger und die Capella Monacensis

15. + 16.06., 20 Uhr

As you like it

Kote Marjanishvili State Drama Theatre, Tiflis

18., 20. + 21.06., 20 Uhr

22.06., 15 Uhr

Twelfth Night

Propeller Company

19. + 22.06., 20 Uhr + 20.06, 15 Uhr

The Taming of the Shrew

Propeller Company

23., 24. + 29.06., 20 Uhr

30.06., 15 + 20 Uhr

Ein Sommernachtstraum

bremer shakespeare company

25.06., 20 Uhr + 26.06., 15 + 20 Uhr

King Lear

Globe Touring Company

27. + 28.06., 20 Uhr

Der Kaufmann von Venedig

Das Rheinische Landestheater

01. + 02.07., 20 Uhr

Titus Andronicus

Tang Shu-Wing Theater Studio

04. - 06.07., 20 Uhr + 07.07., 15 Uhr

Macbeth

bat Studiotheater der Hochschule für Schauspielkunst ERNST BUSCH

09.07., 20 Uhr + 10.07., 11 + 20 Uhr

Wie es euch gefällt

bat Studiotheater der Hochschule für Schauspielkunst ERNST BUSCH

11. + 12.07., 20 Uhr

Shakespeare and the Globe

Patrick Spottiswoode

13.07., 20 Uhr

Shakespeare in Jazz

Caroll Vanwelden & Band

Die Karten (zzgl. 12% Vorverkaufsgebühr) gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 02131 526 99 99 9 (Mo–Fr 08-20 Uhr, Sa 09-18 Uhr, So & an Feiertagen 10-16 Uhr) oder im Internet.

Weitere Informationen unter www.shakespeare-festival.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche