Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
5 Jahre PURPLE- Internationales Tanzfestival für junges Publikum in Berlin5 Jahre PURPLE- Internationales Tanzfestival für junges Publikum in Berlin5 Jahre PURPLE-...

5 Jahre PURPLE- Internationales Tanzfestival für junges Publikum in Berlin

20.-29. August 2021

Schon zum fünften Mal präsentiert das internationale Tanzfestival PURPLE zeitgenössischen Tanz für junges Publikum. Das Festival präsentiert u.a. vier Premieren von Grichka Caruge, Colette Sadler, Jochen Roller mit Canan Erek und Nadja Raszewski und zeigt das deutsch-spanische Erfolgsstück „Pink Unicorns“ erstmals auch in Berlin.

Eröffnet wird das Festival am 20. August 2021 mit der Live-Berlin-Premiere von „A Human Race. The Rite of Krump“ – einem Stück über die Kraft des Tanzes beim Aufbegehren gegen Ausgrenzung und Rassismus. Grichka Caruge zeigt in der Produktion von Tanzkomplizen die noch relativ junge Urban Dance Form als Verkörperung von sozialer Ungleichheit, als pulsierende Form des Ausdrucks, die roh und energetisch ist, eine kreative Selbstermächtigung angesichts des Gefühls von Ohnmacht gegenüber unrechtmäßig erfahrener Gewalt.

Colette Sadler lockt ihr junges Publikum mit der Premiere von „Strange Garden“ in einen Garten voller Überraschungen und lebendiger Alltagsgegenstände. Anna Konjetzky verstärkt in „Move More Morph it!“ die Bewegungen der Tänzerin, so dass sie hörbar werden und rückt den Klang des Körpers so in ein neues Licht. Felix M. Ott zeigt sein „Klavierstück“ erstmals für junges Publikum und entwickelt mit dem Piano einen Balanceakt voller Spannung. Jochen Roller und Canan Erek lassen in der Premiere von „AutoPlay“ die Zuschauer selbst zu Akteur*innen werden und entwickeln eine Tanzperformance, die per Kopfhörer über die Ohren funktioniert. „Der große Knall“ von der Tanztangente ist ebenfalls eine Premiere und eine fantastische, humorvolle und interaktive Tanz- und Akrobatik-Performance für Grundschüler*innen, die sich mit der Erde auseinandersetzt.

Den Abschluss des Festivals feiert PURPLE mit gleich vier Aufführungen des Gastspiels der spanischen Kompanie La Macana im HAU 1: In „Pink Unicorns“ stehen ein Vater und sein Sohn auf der Bühne und erkunden mit akrobatischem Tanz und voller Energie ihre Beziehung mit all ihren Höhen und Tiefen.

Alle Veranstaltungen zeigen eine eigene Facette dessen, was Tanz alles ist und sein kann. Die Unterschiedlichkeit aller Aufführungen hebt die Vielseitigkeit von zeitgenössischem Tanz hervor: mal zeigt er sich politisch wie in „A Human Race“, mal lebt er von Assoziationen und dem Freiraum der Fantasie wie in „Strange Garden“, mal mischt sich der Tanz verspielt mit anderen Formen des Ausdrucks wie in Anna Konjetzkys Arbeit durch den Sound, oder entwickelt eine Erzählung wie es beispielsweise in dem spanischen Abschlussstück „Pink Unicorns“ der Fall ist.

PURPLE findet vom 20. bis 29. August 2021 wie gewohnt an zahlreichen Spielorten in Kreuzberg, Lichtenberg, Mitte und Spandau statt und ermöglicht so Familien und Schulkindern aus dem gesamten Stadtgebiet den Zugang zu Tanz, ohne weite Wege auf sich nehmen zu müssen. Erstmals sind einige Inszenierungen auch direkt in den Schulen zu sehen.

Spielplan
20.08.2021 (Fr)    18:00    A Human Race – Premiere    Grichka Caruge – TANZKOMPLIZEN    TANZKOMPLIZEN im Podewil    11+    
21.08.2021 (Sa)    16:00    STRANGE GARDEN – Premiere    Colette Sadler    THEATER AN DER PARKAUE    6+    
21.08.2021 (Sa)    18:00    A Human Race    Grichka Caruge – TANZKOMPLIZEN    TANZKOMPLIZEN im Podewil    11+    
22.08.2021 (So)    11:00    STRANGE GARDEN    Colette Sadler    THEATER AN DER PARKAUE    6+    
22.08.2021 (So)    16:00    STRANGE GARDEN    Colette Sadler    THEATER AN DER PARKAUE    6+    
22.08.2021 (So)    18:00    A Human Race    Grichka Caruge – TANZKOMPLIZEN    TANZKOMPLIZEN im Podewil    11+    
23.08.2021 (Mo)    11:00    MOVE MORE MORPH IT! (Schulvorstellung)    Anna Konjetzky        7+    
23.08.2021 (Mo)    11:00    Klavierstück    Felix M. Ott    Jugendtheaterwerkstatt Spandau    6+    
24.08.2021 (Di)    10:00    Der große Knall – Premiere (Schulvorstellung)    Nadja Raszewski - TanzTangente        6+    
24.08.2021 (Di)    11:00    MOVE MORE MORPH IT! (Schulvorstellung)    Anna Konjetzky        7+    
24.08.2021 (Di)    11:00    Klavierstück    Felix M. Ott    Jugendtheaterwerkstatt Spandau    6+    
25.08.2021 (Mi)    09:30    AutoPlay – Premiere    Canan Erek und Jochen Roller – PURPLE    STATTHAUS Böcklerpark    8+    
25.08.2021 (Mi)    10:00    Der große Knall (Schulvorstellung)    Nadja Raszewski - TanzTangente        6+    
25.08.2021 (Mi)    11:00    AutoPlay    Canan Erek und Jochen Roller – PURPLE    STATTHAUS Böcklerpark    8+    
25.08.2021 (Mi)    11:00    Klavierstück    Felix M. Ott    Jugendtheaterwerkstatt Spandau    6+    
26.08.2021 (Do)    09:30    AutoPlay    Canan Erek und Jochen Roller – PURPLE    STATTHAUS Böcklerpark    8+    
26.08.2021 (Do)    11:00    AutoPlay    Canan Erek und Jochen Roller – PURPLE    STATTHAUS Böcklerpark    8+    
26.08.2021 (Do)    11:00    Klavierstück    Felix M. Ott    Jugendtheaterwerkstatt Spandau    6+    
26.08.2021 (Do)    11:00    Pink Unicorns    La Macana    HAU1    11+    
27.08.2021 (Fr)    09:30    AutoPlay    Canan Erek und Jochen Roller – PURPLE    STATTHAUS Böcklerpark    8+    
27.08.2021 (Fr)    11:00    AutoPlay    Canan Erek und Jochen Roller – PURPLE    STATTHAUS Böcklerpark    8+    
27.08.2021 (Fr)    11:00    Pink Unicorns    La Macana    HAU1    11+    
28.08.2021 (Sa)    19:00    Pink Unicorns    La Macana    HAU1    11+    
29.08.2021 (So)    19:00    Pink Unicorns    La Macana    HAU1    11+

TERMINE        20. bis 29. August 2021
WEITERE INFOS    www.purple-tanzfestival.de
ORTE        HAU Hebbel am Ufer (HAU1)| Stresemannstraße 29 | 10963 Berlin
             jtw Jugendtheaterwerkstatt Spandau | Gelsenkircher Str. 20 | 13583 Berlin
         Podewil | Klosterstraße 68 | 10179 Berlin
        Statthaus Böcklerpark | Prinzenstraße 1 |10969 Berlin        
         Theater an der Parkaue | Parkaue 29 | 10367 Berlin
PREISE         13,- |ermäßigt  8,- | Kinder/Jugendliche 6,-
         JKS-Scheine werden akzeptiert
TICKETS     für Familienvorstellungen am Wochenende über die Spielstätten
         für Schulklassen ab sofort über karten@purple-tanzfestival.de

PURPLE Internationales Tanzfestival für junges Publikum gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Kultur und Europa und mit freundlicher Unterstützung von Nationales Performance Netz und dem Institut Français.
In Kooperation mit der jugendtheaterwerkstatt spandau, TANZKOMPLIZEN, TanzTangente, THEATER AN DER PARKAUE, KMA e.V. im Statthaus Böcklerpark und dem HAU Hebbel am Ufer
Medienpartner: taz- die tageszeitung, tip Berlin, Himbeer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 24 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche