Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
6. Schülertheatertreffen Ruhrpott 2006 am Schauspielhaus Bochum6. Schülertheatertreffen Ruhrpott 2006 am Schauspielhaus Bochum6. Schülertheatertreffen...

6. Schülertheatertreffen Ruhrpott 2006 am Schauspielhaus Bochum

Bis zum 17. Februar 2006 bewerben!

Vom 3. bis 6. Mai 2006 findet in diesem Jahr am Schauspielhaus Bochum zum sechsten Mal das Schülertheatertreffen Ruhrpott statt. Theaterbegeisterte Schülerinnen und Schüler sind dazu aufgefordert, sich mit ihrer Inszenierung zu bewerben. Egal, ob mit klassischen Texten, selbst geschriebenen Stücken, Musicals, Tanzperfomances oder anderen Formen von Theater, mitmachen kann jede Schülertheater AG von der 8. bis zur 13. Klasse.

Eine fachkundige Jury wählt aus den Bewerbungen die sechs besten Produktionen aus, die für vier Tage zum Schülertheatertreffen eingeladen werden. Hier können die Theatergruppen ihre Projekte unter professionellen Bedingungen auf der Bühne der Kammerspiele präsentieren und mit den anderen Aufführungen vergleichen.

Das Rahmenprogramm bietet den Jugendlichen zahlreiche Möglichkeiten, Arbeitsmethoden am Theater kennen zu lernen: spannende Workshops, interessante Vorträge und Diskussionen mit Theaterprofis gewähren einen Einblick in die Welt auf und hinter der Bühne.

Höhepunkt und krönender Abschluss des 6. Schülertheatertreffen Ruhrpott ist die Verleihung des Ruhrpott-Oskars. Vergeben werden ein Jury- und ein Publikumspreis, die jeweils mit 1.250.- Euro dotiert sind. Unterstützt wird das Schülertheatertreffen auch in diesem Jahr wieder von der Sparkasse Bochum.

Na, neugierig geworden? Interesse? Dann bis zum 17. Februar 2006 bewerben!

Bewerbungsunterlagen anforderbar unter:

Junges Schauspielhaus

Königsallee 15

44789 Bochum

Tel. 0234/33 33-5428 oder -5528, Fax 0234/33 33-5424

Email jungesschauspielhaus@bochum.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche