Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
7 x K - Tanztheaterproduktion in Wien7 x K - Tanztheaterproduktion in Wien7 x K - ...

7 x K - Tanztheaterproduktion in Wien

Am 1.Mai 2008 um 20.00 Uhr , feiert die neue Tanztheaterproduktion von Choreograph Mario Mattiazzo und Regisseur Miguel Angel Gaspar in Wien, im ODEON, Taborstraße 10, Premiere. In der Produktion „7 x K“ dreht sich alles um die Vielfalt der Kommunikation – sieben gehörlose und hörende Darstellerinnen aus verschiedenen Ländern treten in den Dialog. Alle Wahrnehmungsmöglichkeiten werden in dieser Produktion aufgefordert, sich von der Vielfalt der Sinne und der Sprachen inspirieren zu lassen.

„Eine Integration der Hörenden in die Welt der Gehörlosen durch Fühlen und Schauen“, so nennt Choreograph Mario Mattiazzo seine Arbeitsweise. Improvisation, Video und Live-Musik ermöglichen dabei allen Teilnehmern einen gleichberechtigten Zugang. Miteinander werden neue Bewegungsmuster und Ausdrucksformen entwickelt, um eine besondere Sprache für dieses Tanzstück zu kreieren. Der zeitgenössische Tanz wird von der lebhaften Gebärdensprache um neue Impulse bereichert. Eine tänzerische Arbeit entsteht, die mit Kreativität und Leichtigkeit neue Kommunikationswege erforscht – und diese auch auf die Zuschauer überspringen lässt.

7 x K ist eine Koproduktion von ODEON, Sommerblut – Kulturfestival und Tanzfabrik – Wien.

Konzept und choreographische Leitung: Mario Mattiazzo

Künstlerische Leitung: Miguel Angel Gaspar

TänzerInnen / DarstellerInnen: Paolo Fossa, Carla Jordão, Christo Sailer, Okan Seese, Ariel Uziga, Lina Maria Venegas, Kassandra Wedel

Gebärdensprachdolmetscher: Marco González

Licht & Technik: Michael Illich, Gerd Weidig

Musik: Caroline Menke, Josef Novotny

Weitere Aufführungen: 2. und 3. Mai

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche