Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ABENTEUER IM ZELT / EIN MANNPROTESTIERT von Alan Ayckbourn im E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg ABENTEUER IM ZELT / EIN MANNPROTESTIERT von Alan Ayckbourn im...ABENTEUER IM ZELT / EIN...

ABENTEUER IM ZELT / EIN MANNPROTESTIERT von Alan Ayckbourn im E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 14. Juni 2008 um 20.00 Uhr, Studio/Harmoniegarten

Alan Ayckbourn, der englische Komödienautor mit dem sozialen Blick, zeigt gebrochene Menschen, die versuchen zu überleben, dabei aber immer wieder in Verstrickungen mit herrschenden Vorstellungen geraten und damit komisch wirken.

Aber unter dieser Komik verbirgt sich immer auch eine große Traurigkeit über die herrschenden Zustände und Lebensweisen des heutigen Menschen. Ayckbourn jedoch bietet immer wieder Alternativen an, sozusagen eine zweite Chance: zu leben, oder einfach sich an entscheidenden Eckpunkten anders zu entscheiden. Es geht um eine Lehrerfamilie, um die Ehe des besten Freundes, um einen Gärtner und eine Haushaltshilfe. Das ist das Personal dieser wundervollen Komödie, die nur von einer Darstellerin und einem Darsteller gespielt wird.

Der Spielort ist der Harmoniegarten. Sie, das Publikum, sitzen im Studio bei geöffneter Glaswand und vor Ihnen läuft im Park das unterhaltsame theatralische Geschehen ab.

Und Sie dürfen selbst entscheiden, welche der beiden möglichen Handlungen am Abend Ihres Theaterbesuches gespielt werden soll. „Abenteuer im Zelt / Ein Mann protestiert“ - eine fulminante Komödie mit fulminanten Schauspielern für ein gut gelauntes Publikum. Anschließend gibt es ein kleines Gartenfest.

Inszenierung: Rainer Lewandowski

Ausstattung: Amelia Franken-Wassilewa

Weitere Termine:

15., 19.-22., 26.-29.um 20.00 Uhr, Studio / Harmoniegarten

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche