Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ABENTEUER IM ZELT / EIN MANNPROTESTIERT von Alan Ayckbourn im E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg ABENTEUER IM ZELT / EIN MANNPROTESTIERT von Alan Ayckbourn im...ABENTEUER IM ZELT / EIN...

ABENTEUER IM ZELT / EIN MANNPROTESTIERT von Alan Ayckbourn im E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 14. Juni 2008 um 20.00 Uhr, Studio/Harmoniegarten

Alan Ayckbourn, der englische Komödienautor mit dem sozialen Blick, zeigt gebrochene Menschen, die versuchen zu überleben, dabei aber immer wieder in Verstrickungen mit herrschenden Vorstellungen geraten und damit komisch wirken.

Aber unter dieser Komik verbirgt sich immer auch eine große Traurigkeit über die herrschenden Zustände und Lebensweisen des heutigen Menschen. Ayckbourn jedoch bietet immer wieder Alternativen an, sozusagen eine zweite Chance: zu leben, oder einfach sich an entscheidenden Eckpunkten anders zu entscheiden. Es geht um eine Lehrerfamilie, um die Ehe des besten Freundes, um einen Gärtner und eine Haushaltshilfe. Das ist das Personal dieser wundervollen Komödie, die nur von einer Darstellerin und einem Darsteller gespielt wird.

Der Spielort ist der Harmoniegarten. Sie, das Publikum, sitzen im Studio bei geöffneter Glaswand und vor Ihnen läuft im Park das unterhaltsame theatralische Geschehen ab.

Und Sie dürfen selbst entscheiden, welche der beiden möglichen Handlungen am Abend Ihres Theaterbesuches gespielt werden soll. „Abenteuer im Zelt / Ein Mann protestiert“ - eine fulminante Komödie mit fulminanten Schauspielern für ein gut gelauntes Publikum. Anschließend gibt es ein kleines Gartenfest.

Inszenierung: Rainer Lewandowski

Ausstattung: Amelia Franken-Wassilewa

Weitere Termine:

15., 19.-22., 26.-29.um 20.00 Uhr, Studio / Harmoniegarten

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑