Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Adams Äpfel" von Anders Thomas Jensen/ K. D. Schmidt im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin"Adams Äpfel" von Anders Thomas Jensen/ K. D. Schmidt im Mecklenburgischen..."Adams Äpfel" von Anders...

"Adams Äpfel" von Anders Thomas Jensen/ K. D. Schmidt im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin

Premiere am Samstag, den 26. April 2014 um 19.30 Uhr im E-Werk. -----

Ivan, der Pfarrer mit Apfelbaum, glaubt an seinen Pfarrhof als Reintegrationszentrum für Straftäter und daran, dass jeder, wenn er nur eine Aufgabe hat, auf den rechten Weg zurückgeht. Auch Adam, der Neo-Nazi – wenn er Apfelkuchen bäckt.

Auch Gunnar, der Ex-Tennis-Profi, der nur noch über Frauen und Wodka-Flaschen Siege erringt. Auch Khalid, der kleptomanisch Tankstellen überfällt. Sogar Sarah, die schwanger ist und weitertrinkt, aus Angst, ihr Kind könnte behindert sein. Es sind die Unpassenden, die schrägen Helden, die mit Sicherheit nie backen werden, aber sehr schnell, sehr viel von ihrem Wahnsinn miteinander teilen, solange bis das Ganze mehr ist als seine Teile.

Die Melancholie der Lädierten mischt sich mit der Geschwindigkeit der Möbel, die auf Rädern von der Kirche, ins Krankenhaus und zurück ins private Chaos der einzelnen von Szene zu Szene rasen, wie im Film. Nicht ohne Momente des Innehaltens, wenn jemand droht abzustürzen, oder das Unerwartete einfach geschieht. Es ist das Märchen vom Wandel des Schlägers zum Lamm und auch das Märchen von einem Prediger, der wie Hiob einen bösen Geist nach dem anderen mit seinem Großmut schlägt. Es ist ein Weg, der bis zum märchenhaften Ausgang gepflastert ist mit Adams rabenschwarzem Humor.

Mit „Adams Äpfel“, basierend auf dem gleichnamigen, mehrfach prämierten Film, übernimmt der Schauspieler Dirk Audehm nach seiner erfolgreichen Inszenierung der zum Verzweifeln komischen, kleinen Eheverbrechen wieder eine Inszenierung im E-Werk.

aus dem Dänischen von Beate Klöckner

Inszenierung: Dirk Audehm

Bühne und Kostüme : Susanne Richter

Musikalische Einstudierung: Thomas Möckel

Mit: Lucie Teisingerova, Klaus Bieligk, Amadeus Köhli, Andreas Lembcke, Özgür Platte, Sebastian Reusse

Nächste Vorstellungen: 1. und 4. Mai um 18 Uhr im E-Werk

Kartentelefon: 0385 / 5300 – 123; kasse@theater-schwerin.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche