Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Adams Äpfel" von Anders Thomas Jensen/ K. D. Schmidt im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin"Adams Äpfel" von Anders Thomas Jensen/ K. D. Schmidt im Mecklenburgischen..."Adams Äpfel" von Anders...

"Adams Äpfel" von Anders Thomas Jensen/ K. D. Schmidt im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin

Premiere am Samstag, den 26. April 2014 um 19.30 Uhr im E-Werk. -----

Ivan, der Pfarrer mit Apfelbaum, glaubt an seinen Pfarrhof als Reintegrationszentrum für Straftäter und daran, dass jeder, wenn er nur eine Aufgabe hat, auf den rechten Weg zurückgeht. Auch Adam, der Neo-Nazi – wenn er Apfelkuchen bäckt.

Auch Gunnar, der Ex-Tennis-Profi, der nur noch über Frauen und Wodka-Flaschen Siege erringt. Auch Khalid, der kleptomanisch Tankstellen überfällt. Sogar Sarah, die schwanger ist und weitertrinkt, aus Angst, ihr Kind könnte behindert sein. Es sind die Unpassenden, die schrägen Helden, die mit Sicherheit nie backen werden, aber sehr schnell, sehr viel von ihrem Wahnsinn miteinander teilen, solange bis das Ganze mehr ist als seine Teile.

Die Melancholie der Lädierten mischt sich mit der Geschwindigkeit der Möbel, die auf Rädern von der Kirche, ins Krankenhaus und zurück ins private Chaos der einzelnen von Szene zu Szene rasen, wie im Film. Nicht ohne Momente des Innehaltens, wenn jemand droht abzustürzen, oder das Unerwartete einfach geschieht. Es ist das Märchen vom Wandel des Schlägers zum Lamm und auch das Märchen von einem Prediger, der wie Hiob einen bösen Geist nach dem anderen mit seinem Großmut schlägt. Es ist ein Weg, der bis zum märchenhaften Ausgang gepflastert ist mit Adams rabenschwarzem Humor.

Mit „Adams Äpfel“, basierend auf dem gleichnamigen, mehrfach prämierten Film, übernimmt der Schauspieler Dirk Audehm nach seiner erfolgreichen Inszenierung der zum Verzweifeln komischen, kleinen Eheverbrechen wieder eine Inszenierung im E-Werk.

aus dem Dänischen von Beate Klöckner

Inszenierung: Dirk Audehm

Bühne und Kostüme : Susanne Richter

Musikalische Einstudierung: Thomas Möckel

Mit: Lucie Teisingerova, Klaus Bieligk, Amadeus Köhli, Andreas Lembcke, Özgür Platte, Sebastian Reusse

Nächste Vorstellungen: 1. und 4. Mai um 18 Uhr im E-Werk

Kartentelefon: 0385 / 5300 – 123; kasse@theater-schwerin.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche