Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Aida” - Oper von Giuseppe Verdi - Anhaltisches Theater Dessau„Aida” - Oper von Giuseppe Verdi - Anhaltisches Theater Dessau„Aida” - Oper von...

„Aida” - Oper von Giuseppe Verdi - Anhaltisches Theater Dessau

Premiere 15.09.2012 um 19:00 Uhr, Großes Haus. -----

Aida liebt den Mann, der eine Armee gegen ihr Heimatland führt: Radames. Doch ihre Liebe zur Heimat siegt schließlich für einen Moment, als sie Radames strategische Geheimnisse entlockt und ihrem Vater, dem feindlichen König, zukommen lässt.

Der erfolgreiche Heerführer weiß: das ist Hochverrat. Vor dem sicheren Tod will ihn die Königstochter Amneris bewahren, die ein Auge auf ihn geworfen hat. Ohne Erfolg. Radames stirbt – gemeinsam mit seiner geliebten Aida, die es geschafft hat, zu ihm vorzudringen.

Monumentale Chöre und ekstatischer Gesang – das ist Verdis „Aida“! Und natürlich der Triumphmarsch der eigens für die Oper geschaffenen „Aida“-Trompeten. Das ist aber noch nicht alles: Für Liebe, Eifersucht und Verrat dreier junger Menschen während eines erbittert geführten Kriegs fand Verdi alle passenden Töne und Zwischentöne.

Verdis großer Klassiker ist nach 36 Jahren wieder am Anhaltischen Theater – in einer Neuinszenierung von Christian von Götz, des Regisseurs der erfolgreichen „West-Side-Story“ zu erleben.

Libretto von Antonio Ghislanzoni

[In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln]

Musikalische Leitung: Antony Hermus | Inszenierung: Christian von Götz | Bühne Britta Bremer | Kostüme Katja Schröpfer | Choreographie Gabriella Gilardi | Choreinstudierung: Helmut Sonne | Dramaturgie: Felix Losert

Mit: KS Iordanka Derilova, Rita Kapfhammer, Cornelia Marschall; David Ameln, KS Rainer Büsching, Sung Kyu Park, Ulf Paulsen

Anhaltische Philharmonie | Opernchor und Extrachor des Anhaltischen Theaters | Ballett des Anhaltischen Theaters

Weitere Termine: 22.09.2012, 17 Uhr | 14.10.2012, 17 Uhr | 28.10.2012, 16 Uhr | 18.11.2012, 19 Uhr

Während der Spielzeitpause öffnet die Theaterkasse im Rathaus-Center zu den gewohnten Zeiten (Montag bis Samstag von 9:30 bis 20 Uhr).

Tickets und Informationen unter: Tel: 0340 2511 333 und www.anhaltisches-theater.de oder an der Theaterkasse im Rathaus-Center sowie an allen ReserviX Vorverkaufsstellen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche