Der niederländische Regisseur Thibaud Delpeut verbindet den Persönlichkeitsverlust eines traumatisierten Soldaten mit dem Schicksal des griechischen Helden Ajax: In seiner Ehre aufs Tiefste gekränkt, weil die Heerführer sich weigern, ihm die Waffen des Achill zu geben, will Ajax sie und seinen Widersacher Odysseus töten. Aber die Göttin Athene verwirrt seine Sinne: Unter einer Herde von Schafen richtet er ein fürchterliches Blutbad an. Aus seinem Wahnsinn erwacht, tritt zur Entehrung durch die Griechen nun das Bewusstsein der Schmach. Ajax hat den Wunsch, zu sterben …
Der Regisseur Thibaud Delpeut von der Toneelgroep Amsterdam ist ein junges Regietalent aus den Niederlanden – am Schauspiel Frankfurt inszeniert er zum ersten Mal in Deutschland. Bevor er als Regisseur arbeitete, studierte er Klinische Psychologie. 2006 debütierte er mit seinem eigenen Stück »Vinex«. Es folgten u. a. die gefeierten Projekte »Antigone-Kreon-Oidipus« (nach Sophokles), »Blasted«, »4.48 Psychosis« (Sarah Kane) und »Medea« (nach Euripides und Sylvia Plath).
Regie / Musik Thibaud Delpeut
Bühne Roel van Berckelaer
Kostüme Wojciech Dziedzic
Dramaturgie Hannah Schwegler
Mit Linda Pöppel; Michael Benthin, Jens Böckamp, Christian Erdt, Manuel Harder, Sascha Nathan, Martin Rentzsch, Andreas Uhse u.a.
4. / 6. / 7. / 12. / 13. / 14. / 16. / 20. / 22. / 27. / 28. Dezember – Zum vorläufig letzten Mal!