Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
akademietheater ulm: THEATERSOMMER im Theaterzelt am Ulmer Kuhbergakademietheater ulm: THEATERSOMMER im Theaterzelt am Ulmer Kuhbergakademietheater ulm:...

akademietheater ulm: THEATERSOMMER im Theaterzelt am Ulmer Kuhberg

bis 17.7.2010

1. WAS IHR WOLLT!

Die Sommer - Komödie von William Shakespeare

2. Der große böse Wolf

Märchenkomödie von Katja Krohn

1. WAS IHR WOLLT!

Die Sommer - Komödie von William Shakespeare

Viola hat einen Schiffsuntergang überlebt und glaubt ihr Zwillingsbruder Sebastian sei ertrunken. Er glaubt wiederum seine Schwester hätte das Unglück nicht überlebt. Beide finden sich allein in einem fremden Land wieder, über das Orsino herrscht. Dieser ist unsterblich in Gräfin Olivia verliebt und will sie heiraten. Die jedoch ist noch sieben Jahre in Trauer um ihren toten

Bruder und lässt keinen Mann an sich heran. Dumm gelaufen.

Viola verkleidet sich als Mann, nennt sich fortan Cesario und tritt in herzog Orsinos Dienste und verliebt sich in ihn. Als sie mit einer Botschaft zu Olivia geschickt wird, verliebt diese sich in Cesario alias Viola. Als Sebastian bei Viola auftaucht wird er für seine Schwester gehalten und Olivia begehrt nun den Ahnungslosen.

Was Ihr wollt! Ihr wollt was? Liebe, Leidenschaft und Neid, die in einem überdrehten Showdown enden. Finden sich die beiden Geschwister wieder? Wer heiratet wen? Wer liebt wen?

Bekommen alle was sie wollen? Eine herrliche Verwechslungkomödie aus der Feder von Shakespeare!

Vorstellungen im Theaterzelt

Regie: Boris Brandner

Fr 02.07.2010 – 20:15 / Sa 03.07.2010 – 20:15

Fr 09.07.2010 – 20:15 / Sa 10.07.2010 – 20:15

Fr 16.07.2010 – 20:15 / Sa 17.07.2010 – 20:15

2. "Der große böse Wolf"

Märchenkomödie von Katja Krohn für alle Menschen ab 8 Jahren

im Rahmen des Ulmer Kulturfrühlings 2010 / Finnland

Rotkäppchen, die der kranken Großmutter Kuchen und Wein bringt, endet, wir wissen es alle, im Magen des bösen Wolfes, wenn da nicht der schlaue Jäger wäre. Was wäre aber, wenn sich das Grimm’sche Märchen mit den Geschichten von Walt Disney verbindet? Wenn Kleiner Wolf in der Abwehr gegen seinen

ewig hungrigen Vater Großer Wolf Freundschaft nicht nur mit den drei kleinen Schweinchen schließt, sondern auch noch in Rotkäppchen verknallt ist und sich von dieser auch in der Schule gegen Mobbing unterstützen lassen muss?

Die finnische Autorin und Theatermacherin Katja Krohn hat einen ziemlich schrägen Text geschrieben, in dem sich nicht nur Märchen und Disney begegnen, nicht nur soziale Verelendung und Mobbing Themen sind, sondern der große böse Wolf auch noch seine Frau vor Hunger frisst. Und das alles wird noch mit Liedern gespickt.

Regie Manfred Jahnke

Vorstellungen im Theaterzelt

Sa 03.07.2010 - 11:00

So 04.07.2010 - 16:00

Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche