Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
akademietheater ulm: THEATERSOMMER im Theaterzelt am Ulmer Kuhbergakademietheater ulm: THEATERSOMMER im Theaterzelt am Ulmer Kuhbergakademietheater ulm:...

akademietheater ulm: THEATERSOMMER im Theaterzelt am Ulmer Kuhberg

bis 17.7.2010

1. WAS IHR WOLLT!

Die Sommer - Komödie von William Shakespeare

2. Der große böse Wolf

Märchenkomödie von Katja Krohn

1. WAS IHR WOLLT!

Die Sommer - Komödie von William Shakespeare

Viola hat einen Schiffsuntergang überlebt und glaubt ihr Zwillingsbruder Sebastian sei ertrunken. Er glaubt wiederum seine Schwester hätte das Unglück nicht überlebt. Beide finden sich allein in einem fremden Land wieder, über das Orsino herrscht. Dieser ist unsterblich in Gräfin Olivia verliebt und will sie heiraten. Die jedoch ist noch sieben Jahre in Trauer um ihren toten

Bruder und lässt keinen Mann an sich heran. Dumm gelaufen.

Viola verkleidet sich als Mann, nennt sich fortan Cesario und tritt in herzog Orsinos Dienste und verliebt sich in ihn. Als sie mit einer Botschaft zu Olivia geschickt wird, verliebt diese sich in Cesario alias Viola. Als Sebastian bei Viola auftaucht wird er für seine Schwester gehalten und Olivia begehrt nun den Ahnungslosen.

Was Ihr wollt! Ihr wollt was? Liebe, Leidenschaft und Neid, die in einem überdrehten Showdown enden. Finden sich die beiden Geschwister wieder? Wer heiratet wen? Wer liebt wen?

Bekommen alle was sie wollen? Eine herrliche Verwechslungkomödie aus der Feder von Shakespeare!

Vorstellungen im Theaterzelt

Regie: Boris Brandner

Fr 02.07.2010 – 20:15 / Sa 03.07.2010 – 20:15

Fr 09.07.2010 – 20:15 / Sa 10.07.2010 – 20:15

Fr 16.07.2010 – 20:15 / Sa 17.07.2010 – 20:15

2. "Der große böse Wolf"

Märchenkomödie von Katja Krohn für alle Menschen ab 8 Jahren

im Rahmen des Ulmer Kulturfrühlings 2010 / Finnland

Rotkäppchen, die der kranken Großmutter Kuchen und Wein bringt, endet, wir wissen es alle, im Magen des bösen Wolfes, wenn da nicht der schlaue Jäger wäre. Was wäre aber, wenn sich das Grimm’sche Märchen mit den Geschichten von Walt Disney verbindet? Wenn Kleiner Wolf in der Abwehr gegen seinen

ewig hungrigen Vater Großer Wolf Freundschaft nicht nur mit den drei kleinen Schweinchen schließt, sondern auch noch in Rotkäppchen verknallt ist und sich von dieser auch in der Schule gegen Mobbing unterstützen lassen muss?

Die finnische Autorin und Theatermacherin Katja Krohn hat einen ziemlich schrägen Text geschrieben, in dem sich nicht nur Märchen und Disney begegnen, nicht nur soziale Verelendung und Mobbing Themen sind, sondern der große böse Wolf auch noch seine Frau vor Hunger frisst. Und das alles wird noch mit Liedern gespickt.

Regie Manfred Jahnke

Vorstellungen im Theaterzelt

Sa 03.07.2010 - 11:00

So 04.07.2010 - 16:00

Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche