Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ALICE IM WUNDERLAND nach dem Roman von Lewis Carroll - Junges Düsseldorfer SchauspielhausALICE IM WUNDERLAND nach dem Roman von Lewis Carroll - Junges Düsseldorfer...ALICE IM WUNDERLAND nach...

ALICE IM WUNDERLAND nach dem Roman von Lewis Carroll - Junges Düsseldorfer Schauspielhaus

PREMIERE So. 17.01.2016 / 15 Uhr. -----

Alice ist ein wohlerzogenes Mädchen, doch das nützt ihr im Wunderland rein gar nichts. Einmal durch ein Kaninchenloch gefallen, schon steht ihre Welt Kopf. Im Wunderland ist man unhöflich und krude, reibt Butter in Uhren, damit sie laufen wie geschmiert.

Alle Sitten, Tugenden und Regeln, die Alice jemals in der Schule oder von ihren Eltern gelernt hat, scheinen sich in Luft aufgelöst zu haben. Sie wird notgedrungen zu einer Philosophin: Wer bin ich? Was macht mich aus? Sollte man alle Dinge im Leben als gegeben hinnehmen? Alice fasst all ihren Mut zusammen und zieht gegen die Herzkönigin in den Krieg, um das Wunderland zu retten.

Regie führen gleich drei Personen – die Zwillingsschwestern Laura und Lisa Quarg sowie Tobias Goldfarb. Goldfarb hat auch die Bühnenfassung geschrieben, für die er die Geschichten von Alice im Wunderland und Alice hinter den Spiegeln miteinander vereint. Laura und Lisa Quarg studierten an der Folkwang Hochschule in Essen Schauspiel und Bühnentanz. Tobias Goldfarb arbeitet als freier Journalist, Autor und Regisseur fürs Theater. Das Regie-Trio verbindet eine lange Arbeitsbeziehung. Gemeinsam schreiben und inszenieren sie erfolgreich Theaterstücke für ein junges Publikum, die durch eine präzise Körperarbeit, rasantes Tempo und starke Bilder bestechen. Für die Kampfchoreografie zwischen Alice und ihren Widersachern ist Klaus Figge verantwortlich, der 73-jährige »Grandseigneur des Bühnenkampfs« (Die ZEIT). Und der venezolanische Ausstatter José Luna ist bekannt für seine märchenhaft-opulenten Kostüme.

Ab 6 Jahren

Bühnenfassung Tobias Goldfarb

Mit

Julia Dillmann

Maëlle Giovanetti

Julia Goldberg

Alexander Steindorf

Regie – Laura und Lisa Quarg

Co-Regie – Tobias Goldfarb

Bühne und Kostüm – José Luna

Musik – Thomas Unruh

Kampfchoreografie – Klaus Figge

Dramaturgie – Judith Weißenborn

Di. 19.01. / 10 Uhr

Mi. 20.01. / 10 Uhr

Do. 21.01. / 10 Uhr

Fr. 22.01. / 10 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche