Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Alice im Wunderland" von Roland Schimmelpfennig nach Lewis Carroll im Volkstheater München"Alice im Wunderland" von Roland Schimmelpfennig nach Lewis Carroll im..."Alice im Wunderland"...

"Alice im Wunderland" von Roland Schimmelpfennig nach Lewis Carroll im Volkstheater München

Premiere 24. Januar 2009 um 19.30 Uhr

Alice wird während eines langweiligen Picknicks mit ihrer Schwester auf ein weißes Kaninchen aufmerksam und folgt ihm schließlich in dessen Kaninchenhöhle.

Sie landet in einer traumartigen Unterwelt, die voller Absurditäten und Paradoxa ist. Abwechselnd wachsend und schrumpfend erlebt Alice die

merkwürdigsten Abenteuer und begegnet den seltsamsten Wesen: von der

Grinsekatze über Humpty Dumpty bis hin zu lebendigen Spielkarten.

Herkömmliche Logik, Ordnungssysteme, Zeitbegriffe und Verhaltensregeln des

Alltags sind im Wunderland aufgehoben und Alice, in den Grundfesten ihrer

Identität erschüttert, steht vor der Frage: Wer bin ich eigentlich?

Bettina Bruinier inszeniert mit „Alice im Wunderland“ nach der Uraufführung

von „Schilf“ nach dem Roman von Juli Zeh zum zweiten Mal am Münchner

Volkstheater. Die Rolle der Alice übernimmt Barbara Romaner, welche zuletzt

in dem neusten Stück von Philipp Löhle „Lilly Link oder Schwere Zeiten für die

Rev...“ die Titelrolle spielte. Sowohl Bettina Bruinier, als auch Barbara Romaner bekamen in der aktuellen Umfrage des Jahrbuches von Theater heute zwei Nominierungen für ihre Arbeit am Münchner Volkstheater.

Regie Bettina Bruinier

Bühne Markus Karner

Kostüme Justina Klimczyk

Musik Oliver Urbanski

Licht Günther E. Weiß

Dramaturgie Katja Friedrich

Regieassistenz Florian Helmbold

Ausstattungsassistenz Uta Gruber-Ballehr

Inspizienz Christian-Schmitz-Linnartz

Souffleuse Gertrud Kuik

In den Rollen:

Verrückter Hutmacher, Köchin Nico Holonics

Diedeldum, Siebenschläfer Stefan Murr

Alice Barbara Romaner

Kaninchen, Hase März, Humpti Dumpti Johannes Silberschneider

Diedeldei, Schwester Xenia Tiling

Raupe, Herzogin Andreas Tobias

Das Schaf / Musiker Oliver Urbanski & Musiker

Königin, Katze Sophie Wendt

Alle anderen Geschöpfe werden auf alle Spieler verteilt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche