Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Alle meine Söhne" von Arthur Miller - Deutsches Theater Berllin"Alle meine Söhne" von Arthur Miller - Deutsches Theater Berllin"Alle meine Söhne" von...

"Alle meine Söhne" von Arthur Miller - Deutsches Theater Berllin

Premiere am 16. Dezember 2010, 20.00 Uhr, Kammerspiele

Joe Keller hat’s geschafft. Ein florierendes Unternehmen, ein Leben im Wohlstand, eine heile Familie. Dass die Firma der Air Force während des Kriegs defekte Materialien lieferte und deshalb Piloten in den Tod stürzten, darüber ist längst Gras gewachsen.

Sein damaliger Partner ging dafür ins Gefängnis. Einzig die Tatsache, dass Kellers Frau Kate nach wie vor an die Rückkehr von Sohn Larry aus dem Krieg glaubt, passt nicht ins Bild. Und dann ist da noch Chris, der Zweitgeborene. Überzeugt davon, dass Larry tot ist, will er Ann heiraten, einst die Verlobte seines Bruders und außerdem die Tochter von Kellers Ex-Kompagnon. Als Ann eines Tages zu Besuch kommt, ziehen erste Risse durch die Fassade der Normalität.

Mit Macht behauptet das Verdrängte sein Recht. Schuld und Schulden, Verrat und Verantwortung, Krieg und Kapitalismus: Mit ,Alle meine Söhne‘ feierte Arthur Miller 1947 seinen ersten großen Broadway-Erfolg.

Regie Roger Vontobel

Bühne Claudia Rohner

Kostüme Dagmar Fabisch

Musik und Video Immanuel Heidrich

Dramaturgie Anika Steinhoff

Es spielen: Jörg Pose (Joe Keller), Ulrike Krumbiegel (Kate Keller), Daniel Hoevels (Chris Keller), Meike Droste (Ann Deever), Ole Lagerpusch (George Deever), Matthias Neukirch (Frank Lubey), Angela Meyer (Lydia Lubey)

Termine

17. Dezember 2010, 20.00 Uhr,

18. Dezember 2010, 20.00 Uhr,

20. Dezember 2010, 20.00 Uhr,

21. Dezember 2010, 20.00 Uhr,

10. Januar 2011, 20.00 Uhr,

11. Januar 2011, 20.00 Uhr,

20. Januar 2011, 19.00 Uhr,

21. Januar 2011, 20.00 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche