Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Alle meine Söhne" von Arthur Miller im Schauspielhaus Bochum"Alle meine Söhne" von Arthur Miller im Schauspielhaus Bochum"Alle meine Söhne" von...

"Alle meine Söhne" von Arthur Miller im Schauspielhaus Bochum

Premiere am 20. Mai 2017 im Schauspielhaus. -----

Joe Kellers Welt ist das Werk seiner Hände: der sorgenlose Wohlstand seiner Familie, die Firma, der Platz in der Gemeinschaft. Alles hat er sich selbst aufgebaut, mit Anstand, harter Arbeit und Treue zu sich selbst.

Fast vergessen das Unglück, das die Familie vor drei Jahren heimsuchte: Larry, der ältere Sohn, hat im Krieg als Kampfpilot gekämpft; er gilt seit dieser Zeit als vermisst. Nur seine Mutter Kate ist überzeugt davon, dass er noch lebt. So beginnt ein heißer Tag im August. An diesem Tag will Chris, der jüngere Sohn, Larrys ehemalige Verlobte Ann als seine zukünftige Braut vorstellen. Er muss seine Mutter davon überzeugen, dass Larry tot ist. Und Joe Keller muss eine Entdeckung verhindern, die seine ganze Welt zum Einstürzen bringen würde. An diesem Tag wird Joe Keller sterben. Arthur

Millers berühmtes Drama zeigt eine moderne Familiengeschichte mit der schicksalhaften Unausweichlichkeit einer antiken Tragödie.

Deutsch von Berthold Viertel

Regie: Anselm Weber /

Bühne: Lydia Merkel /

Kostüme: Irina Bartels /

Musik: Thomas Osterhoff /

Video: Bibi Abel /

Dramaturgie: Alexander Leiffheidt/Olaf Kröck

Mit: Torsten Flassig, Sarah Grunert, Nils Kreutinger, Katharina Linder, Michael Schütz, Xenia Snagowski, Andreas Vögler

Die weiteren Vorstellungen: 19. Mai (Voraufführung), 26. & 31. Mai

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche