Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Alles muss raus! Ein Showcase von brut Wien, Dschungel Wien und Schauspielhaus WienAlles muss raus! Ein Showcase von brut Wien, Dschungel Wien und...Alles muss raus! Ein...

Alles muss raus! Ein Showcase von brut Wien, Dschungel Wien und Schauspielhaus Wien

Von 17. bis 22. Juni 2009 findet erstmals in Zusammenarbeit von brut Wien, Dschungel Wien und Schauspielhaus Wien der Showcase "Alles muss raus!" statt. Ziel ist es, innerhalb einer Woche einen Rückblick über durchaus divergente gegenwärtige Positionen des Theaters der vergangenen Spielzeit in Wien zu geben und damit eine Plattform für zeitgenössisches, innovatives Theater zu schaffen, die einer nachrückenden Künstlergeneration Aufmerksamkeit weit über nationale Grenzen hinaus bieten soll.

Die drei Häuser - das international renommierte Koproduktionshaus brut Wien, mit seinem Fokus auf experimentelle darstellende Kunst; Dschungel Wien, das prononciert zeitgenössische Theaterhaus für junges Publikum; und das Schauspielhaus Wien, das mit seiner Programmatik als Autorentheater eine singuläre Position in der deutschsprachigen Theaterlandschaft besetzt - schaffen im Rahmen von Alles muss raus! mit einem zeitlich aufeinander abgestimmten Spielplan die Möglichkeit, alle 30 laufenden Produktionen besuchen zu können. Darüber hinaus soll das Festival auch als Werkschau aktueller Wiener Theaterarbeiten verstanden werden und internationalem Fachpublikum die Gelegenheit bieten, innerhalb von sechs Tagen einen repräsentativen Querschnitt der letzten Saison zu sichten.

Und weil alles raus muss, gibt es jede Vorstellung an allen Häusern zum reduzierten, einmaligen Sonderpreis von 4,99 Euro!

Thomas Frank, brut Wien: Wien verfügt derzeit über ein einzigartiges Spektrum sehr spezialisierter Mittelbühnen. Deren verschiedene Ansätze, zeitgenössisches Theater zu produzieren, sind noch nie zusammenhängend gezeigt worden. Genau das leistet "Alles muss raus!"

Haiko Pfost, brut Wien: Ein Ziel von brut ist es, österreichische KünstlerInnen auch international sichtbar zu machen. Das ist vielfach schon gelungen. Dieser Showcase ist ein wichtiger weiterer Schritt.

Stephan Rabl, Dschungel Wien: 3 Häuser, 6 Tage und 29 Produktionen: "Alles muss raus!" bietet die Möglichkeit, innerhalb kürzester Zeit herausragende Produktionen dieser 3 Wiener Häuser zu sehen. Gerade für Darstellende Kunst für junges Publikum ist dies ein wichtiger Schritt im Reigen der Partnerbühnen international beobachtet zu werden. Ebenso wird aufgezeigt, welche Entwicklungen in diesem Genre in den letzten Jahren in Wien geschehen sind.

Andreas Beck, Schauspielhaus Wien: "Alles muss raus!" ist eine sehr gute Gelegenheit für das Wiener Publikum die Glanzpunkte der vergehenden Saison dreier Wiener Theaterhäuser in einem kurzen Zeitraum zu einem echten, ja sensationellen Schnäppchen-Preis zu sehen. Darüber hinaus macht die Zusammenarbeit der drei Bühnen den Anspruch der Wiener Theaterszene deutlich, jenseits des großen, bekannten Nationaltheaters, über Wien hinaus zu wirken und für neue, unsere alternativen Theateransätze und -formen zu begeistern.

Schauspielhaus Wien GmbH

Porzellangasse 19, 1090 Wien

Tel: +43 1 317 01 01 11

office@schauspielhaus.at

www.schauspielhaus.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche