Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Alpenkönig und Menschenfeind“ von Ferdinand Raimund im Salzburger Landestheater „Alpenkönig und Menschenfeind“ von Ferdinand Raimund im Salzburger...„Alpenkönig und...

„Alpenkönig und Menschenfeind“ von Ferdinand Raimund im Salzburger Landestheater

Premiere Sa, 21.11.2015, 19.30 Uhr. -----

Ferdinand Raimunds 1828 uraufgeführtes musikalisches Kunstmärchen „Der Alpenkönig und der Menschenfeind“ entführt in die Zauberwelt der Berge: Verbittert über die Menschen hat sich der Buchhändler Rappelkopf mit seiner Familie und der gesamten Dienerschaft auf sein Landgut zurückgezogen.

Doch auch hier macht er allen mit seinem Misstrauen das Leben zur Hölle. Als seine Tochter Malchen verzweifelt, weil der Vater ihr die Heirat verbietet, betritt der Alpenkönig die Szene und verspricht, alles zum Guten zu wenden. Doch es bedarf großen Zauberhandwerks, Witz, Humor und Musik um den Menschenfeind dem Leben wieder zuzuwenden.

Alexandra Liedtke, die in der Spielzeit 2014/2015 Schillers „Kabale und Liebe“ erfolgreich für das Salzburger Landestheater in Szene gesetzt hat, bringt nun einen Klassiker des Wiener Volkstheaters auf die Bühne. Sie setzt in ihrer Interpretation, deren wichtiger Bestandteil die Live-Musik auf der Bühne ist, ganz auf die Kraft von Märchen und Magie. In der Rolle des Alpenkönigs Astralagus ist Ensembleneuzugang Marcus Bluhm zu sehen, Christoph Wieschke spielt den Misanthropen Herr von Rappelkopf.

Inszenierung Alexandra Liedtke

Bühne Raimund Orfeo Voigt

Kostüme Valentina Mercedes Obergantschnig

Musik Jay Bartels, Karsten Riedel

Mit Britta Bayer, Sofie Gross, Nikola Rudle, Nina Steils; Marcus Bluhm, Georg Clementi, Axel Meinhardt, Walter Sachers, Hanno Waldner, Christoph Wieschke

Termine 25.11. / 03.11. / 03.12. / 17.12. / 22.12.2015 / 03.01. / 14.01. / 15.01. / 20.01.2016 u. w.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche