Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ALS GESTERN JEDES HEUTE NOCH DAS MORGEN WAR UND JEDES HEUTE MORGEN SCHON ZUM GESTERN WIRD - Theater an der Ruhr MülheimALS GESTERN JEDES HEUTE NOCH DAS MORGEN WAR UND JEDES HEUTE MORGEN SCHON ZUM...ALS GESTERN JEDES HEUTE...

ALS GESTERN JEDES HEUTE NOCH DAS MORGEN WAR UND JEDES HEUTE MORGEN SCHON ZUM GESTERN WIRD - Theater an der Ruhr Mülheim

Premiere 3. Juni 2016 um 19.30 Uhr, Schloßstraße 35, 45468 Mülheim an der Ruhr. -----

Elf Figuren treffen aufeinander, die bei all ihren unterschiedlichen Geschichten, ihren je eigenen Wünschen und Träumen eine Erfahrung des Wartens miteinander teilen. Sie verharren, abgetrennt von Vergangenheit und Zukunft, in einem Hier und Jetzt ohne Ort und Zeit.

Die vierte Theaterarbeit von RUHRORTER erzählt von dieser leeren Gegenwart, aber auch von ihrer Gestaltung und Verwandlung, davon, wie die Figuren sich und einander immer wieder neu begegnen, auf einer gemeinsamen Suche nach der Möglichkeit einer Zeit, als gestern jedes Heute noch das Morgen war und jedes Heute morgen schon zum Gestern wird.

Inszenierung: Dijana Brnič & Adem Köstereli

Ausstattung: Julia Rautenhaus

Texte: Alexander Weinstock

Fotografie: Franziska Götzen

Dokumentation: Dr. Jonas Tinius

Lichtgestaltung: Ruždi & Bekim Aliji

Mit

Yogesh Gawas

Mariam Akbari

Noura Asayed

Omar Shikhalhara

Saad Almufti

Yousef Rajab Basha

Raghad al-Khatib

Ayoub Ayoub

Mohammad Saad Kharouf

Elisar Issa

Shehab Fatoum

Weitere Vorstellungen: 04., 10., 11., 13., 17., 20., 21.06. und 01., 02.07.

Weitere Informationen unter: www.ruhrorter.com

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche