Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Ulm: KONSTELLATIONEN von Nick Payne Theater Ulm: KONSTELLATIONEN von Nick Payne Theater Ulm:...

Theater Ulm: KONSTELLATIONEN von Nick Payne

Premiere Samstag, 1. Juni 2019, 19.30 Uhr, Podium

Wenige Sekunden entscheiden! Schon beim ersten Aufeinandertreffen zweier Menschen genügen meist Augenblicke, um deren künftige Beziehung zu prägen. Findet ein Duo danach zwischenmenschlich zusammen, können immer wieder kurze Momente beeinflussen, in welche Richtung sich die Beziehung entwickelt. Oder, ob sie nach längerer oder kürzerer Zeit beendet sein wird.

 

Copyright: Jean-Marc Turmes

Um diesen Umstand und die Wichtigkeit vermeintlich kleiner Auslöser weiß auch die Quantenphysikerin Marianne, als sie auf einer Grillparty Imker Roland kennenlernt: Jedes geäußerte oder vermiedene Wort zwischen den beiden hat Einfluss auf ihre Zukunft und kann eine längere Unterhaltung, eine Affäre, eine Liebesbeziehung oder ein Zusammenleben bis zum Tod jeweils ermöglichen oder verhindern.

Der britische Dramatiker Nick Payne lässt uns überaus feinsinnig an unterschiedlichen Zweier-Konstellationen teilhaben und zeigt an seinen beiden ›Versuchsobjekten‹ innerhalb der Partnerschaft immer wieder, was (nicht) wäre, wenn...

Deutsch von Corinna Brocher

Inszenierung Jessica Sonia Cremer
Ausstattung Susanne Harnisch
Dramaturgie Dr. Christian Katzschmann
Regieassistenz, Abendspielleitung & Inspizienz Moritz Vinke
Regieassistenz Mirjam Morlok

Mit
Tini Prüfert (Marianne) Markus Hottgenroth (Roland)

Soirée Dienstag, 28. Mai 2019, 19.30 Uhr, Aegis Litetratur, Breite Gasse 2, 89073 Ulm
Premiere Samstag, 1. Juni 2019, 19.30 Uhr, Podium

05/06/19 MI Podium
19.30
06/06/19 DO Podium
19.30
23/06/19 SO Podium
19.30
28/06/19 FR Podium
19.30
30/06/19 SO Podium
19.30
03/07/19 MI Podium
19.30
12/07/19 FR Podium
19.30
17/07/19 MI Podium
19.30
19/07/19 FR Podium
19.30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑