Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ALTWEIBERFRÜHLING - Komödie von Stefan Vögel - Tiroler Landestheater Innsbruck ALTWEIBERFRÜHLING - Komödie von Stefan Vögel - Tiroler Landestheater...ALTWEIBERFRÜHLING -...

ALTWEIBERFRÜHLING - Komödie von Stefan Vögel - Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE am Samstag, 14. Juni 2014, 19.30 Uhr, Kammerspiele. ----

Nach dem Drehbuch des Films „Die Herbstzeitlosen“ von Sabine Pochhammer & Bettina Oberli. - Was soll man nur als Seniorin mit all der Zeit anfangen? Einfach nur still und brav im Herrgottswinkel sitzen? Das kann es doch nicht sein!

Wie wäre es mit einer großen Reise? Oder damit, eine Fremdsprache zu lernen? Oder endlich den großen Lebenstraum, den man bislang immer vor sich hergeschoben hat, zu verwirklichen? Martha Jost entscheidet sich für Letzteres. Ein Jahr ist es her, dass ihr Mann gestorben ist, und noch immer steht das gemeinsam betriebene Lebensmittelgeschäft so da wie damals, als es geschlossen wurde. Genug getrauert, finden Marthas Freundinnen Lisa, Frieda und Hanni. Und sie unterstützen Martha, eine gelernte Schneiderin, ein Geschäft mit eigens angefertigten Dessous zu eröffnen. Doch der Pfarrer und der Bürgermeister finden das unpassend für die alten Damen und ihr kleines Dorf in Tirol. Sie torpedieren das Unternehmen nach besten Kräften.

Womit sie nicht gerechnet haben: Die vier Freundinnen geben nicht auf, sondern finden in ihrem Einsatz für Marthas Lebenstraum neue Kraft.

In der Rolle der Martha ist die wunderbare Julia Gschnitzer zu sehen. Vor mehr als 60 Jahren war das TLT Ausgangsort ihrer Laufbahn als Schauspielerin, die erst kürzlich mit dem Tiroler Landespreis für Kunst angemessen gewürdigt wurde. An ihrer Seite steht mit Pine Fenz ebenfalls eine „Heimkehrerin“ – am Landestheater war sie zuletzt 2008 als Bebe im Musical The King and I zu sehen.

REGIE

Carsten Kochan

BÜHNE & KOSTÜME

Susanne Füller

MIT

Martha Jost ....................... Julia Gschnitzer

Walter Jost ........................ Andreas Wobig

Lisa Biggl .......................... Janine Wegener

Frieda von Hohenstein ......... Eleonore Bürcher

Hanni Labig ........................ Pine Frenz

Fritz Labig ......................... Jan Schreiber

Shirley Biggl ....................... Lisa Hörtnagl

WEITERE VORSTELLUNGEN

Juni: 26. (20.00)

Juli: 4. (20.00), 5. (19.30), 6. (19.30)

Wiederaufnahme: 28. 9. 2014

HINWEIS:

Alle Vorstellungen der Spielzeit 2013.14 sind ausverkauft. Für die Vorstellungen im freien Verkauf im Oktober 2014 können Karten bereits jetzt im Online-Verkauf erworben werden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche