Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Am Boden", Monolog für eine Schauspielerin von George Brant, Gerhart-Hauptmann-Theater-Görlitz-Zittau"Am Boden", Monolog für eine Schauspielerin von George Brant,..."Am Boden", Monolog für...

"Am Boden", Monolog für eine Schauspielerin von George Brant, Gerhart-Hauptmann-Theater-Görlitz-Zittau

Premiere Fr 29.09.2017, 19:30, Theater Zittau Seitenbühne. -----

Nirgends gibt es eine größere Freiheit, als am Himmel. Die Pilotin ist sich dessen sicher und liebt das Fliegen in ihrem Kampfjet auf der Jagd nach Terroristen im nahen Osten. Doch alles ändert sich, als sie einen jungen Mann kennenlernt. Aus einem One-Night-Stand wird eine Beziehung, aus der Beziehung entsteht ein Kind. Aber Schwangere dürfen keine Kampfjets steuern.

Und so landet die Pilotin hinter einem Bildschirm in einem Kontrollzentrum und macht nur noch mit einem Joystick Jagd, während ihre Drohne durch den Himmel streift. Aber lassen sich eine junge Familie und die nervenaufreibende Fahndung nach einem weltweit gesuchten Terroristen noch miteinander vereinbaren? Eines Tages erblickt sie auf dem Bildschirm ein kleines Mädchen und steht plötzlich vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens…

 

»Am Boden« zeigt den Konflikt einer jungen Frau zwischen Karriere und Familie. Die Muttergefühle, denen sie sich zunächst selbst nicht stellen will, stehen in einem krassen Gegensatz zu ihrer Arbeit als Kampfpilotin und dem alltäglichen Töten gefährlicher Terroristen. Eindringlich zeigt das Stück, wie die Frau immer mehr gefordert wird.

 

Regie/Ausstattung: Dorotty Szalma

Dramaturgie: Gerhard Herfeldt

Regieassistenz/Inspizienz: Uwe Körner

 

Die Pilotin: Martha Pohla

 

WEITERE VORSTELLUNGEN

Mittwoch, 11.10.2017 19:30 Uhr

Samstag, 14.10.2017 19:30 Uhr

 

Neue Kassenöffnungszeiten in Görlitz & Zittau

Dienstag bis Freitag 10:00-18:00 Uhr

Samstag 10:00-12:30 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑