Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Am Boden", Monolog für eine Schauspielerin von George Brant, Gerhart-Hauptmann-Theater-Görlitz-Zittau"Am Boden", Monolog für eine Schauspielerin von George Brant,..."Am Boden", Monolog für...

"Am Boden", Monolog für eine Schauspielerin von George Brant, Gerhart-Hauptmann-Theater-Görlitz-Zittau

Premiere Fr 29.09.2017, 19:30, Theater Zittau Seitenbühne. -----

Nirgends gibt es eine größere Freiheit, als am Himmel. Die Pilotin ist sich dessen sicher und liebt das Fliegen in ihrem Kampfjet auf der Jagd nach Terroristen im nahen Osten. Doch alles ändert sich, als sie einen jungen Mann kennenlernt. Aus einem One-Night-Stand wird eine Beziehung, aus der Beziehung entsteht ein Kind. Aber Schwangere dürfen keine Kampfjets steuern.

Und so landet die Pilotin hinter einem Bildschirm in einem Kontrollzentrum und macht nur noch mit einem Joystick Jagd, während ihre Drohne durch den Himmel streift. Aber lassen sich eine junge Familie und die nervenaufreibende Fahndung nach einem weltweit gesuchten Terroristen noch miteinander vereinbaren? Eines Tages erblickt sie auf dem Bildschirm ein kleines Mädchen und steht plötzlich vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens…

»Am Boden« zeigt den Konflikt einer jungen Frau zwischen Karriere und Familie. Die Muttergefühle, denen sie sich zunächst selbst nicht stellen will, stehen in einem krassen Gegensatz zu ihrer Arbeit als Kampfpilotin und dem alltäglichen Töten gefährlicher Terroristen. Eindringlich zeigt das Stück, wie die Frau immer mehr gefordert wird.

Regie/Ausstattung: Dorotty Szalma

Dramaturgie: Gerhard Herfeldt

Regieassistenz/Inspizienz: Uwe Körner

Die Pilotin: Martha Pohla

WEITERE VORSTELLUNGEN

Mittwoch, 11.10.2017 19:30 Uhr

Samstag, 14.10.2017 19:30 Uhr

Neue Kassenöffnungszeiten in Görlitz & Zittau

Dienstag bis Freitag 10:00-18:00 Uhr

Samstag 10:00-12:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche