Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Am Hang" von Markus Werner, Theaterei Herrlingen"Am Hang" von Markus Werner, Theaterei Herrlingen"Am Hang" von Markus...

"Am Hang" von Markus Werner, Theaterei Herrlingen

In der Fassung von D. Rohr, H. Russius und B. Soraperra

Premiere Do. 27. März 2008, 20 Uhr

 

„Am Hang" ist ein effektvoll gebauter Dialog über Liebe und Lebensglück, eine „Parabel über das Leben, die Liebe und die Treue", verbunden mit einem kriminalistischen Abenteuer.

Zwei Männer treffen sich „zufällig“ auf einer Hotelterrasse im Tessin. Etwas verbindet sie. Doch der eine von ihnen bemerkt erst am Schluss mit Schrecken, was es ist. Zunächst entwickelt sich vordergründig ein Gespräch über die Liebe in einer Gesellschaft „ohne jeden klaren Richtungsweiser, in der die Liebe plötzlich zu einem Ideal geworden ist, auf das sich alle Welt einigen kann". Während der eine das Ideal der Bindung, Geborgenheit und Treue verteidigt, lebt und liebt der andere mehr aus dem Geist der 68er-Bewegung, als dies alles als spießbürgerlich abgelehnt wurde.

 

Und dann wird es plötzlich spannend und abgründig. Denn der eine Mann reagiert völlig überraschend ...

 

Mit Walter von Have und Thomas Garatwa

Inszenierung: Edith Erhardt, Bühne: Norbert Riggenmann

 

Theaterei Herrlingen

Oberherrlinger Str.22

89134 Blaustein-Herrlingen

Leitung Wolfgang Schukraft

Vorbestellung: 0731/268177

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑