Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Am Königsweg" - Schauspiel von Elfriede Jelinek - Landestheater Niederbayern Passau"Am Königsweg" - Schauspiel von Elfriede Jelinek - Landestheater Niederbayern..."Am Königsweg" -...

"Am Königsweg" - Schauspiel von Elfriede Jelinek - Landestheater Niederbayern Passau

Premiere am 6. März 2020 um 19.30 Uhr im KOENIGmuseum Landshut

Wie wollen wir in Zukunft leben? In welche Richtung tendiert das politische System weltweit? Was sind Weltanschauungen noch wert? Erleben wir eine Renaissance längst überholter politischer Diskurse? In vielen Ländern stehen Gesellschaft und Politik an einem Scheideweg. Welchen werden wir einschlagen? Der „neue König“ wird als Erlöser gefeiert, seine Entscheidungen nicht hinterfragt, seine Gesetze mit bewunderter Gewalt durchgesetzt. Wo bleiben da noch das Denken und die Vernunft?

Die österreichische Schriftstellerin Elfriede Jelinek (*1946) untersucht seit mehr als 30 Jahren in ihren Dramen und Romanen sowohl private als auch gesellschaftliche und politische Missstände. 2004 erhielt sie dafür den Literaturnobelpreis. Allerdings machte sie sich mit ihrer provokanten Kritik nicht nur Freunde. In ihrer Heimat teilweise als „Nestbeschmutzerin“ verunglimpft, verfügte sie zwei Mal ein Aufführungsverbot ihrer Stücke in Österreich. Die Arbeit an ihrem neuesten Stück Am Königsweg (2017) begann sie an dem Abend, an dem Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt wurde. Auch wenn er namentlich nicht einmal erwähnt wird, rechnet sie hier mit seinem System längst überwunden geglaubter Weltanschauungen ab.

Regie
Peter Oberdorf
Bühne
Uwe Niesig

Ksch. Ursula Erb (Seherin)
Jochen Decker (König)
Joachim Vollrath (Ein Anderer)
Friederike Baldin (Eine Andere)
Karolina Losing (Cheerleader)
Madelaine Riha (Cheerleader)

PREMIEREN
LANDSHUT* 06.03.20
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche