Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Am Strand der weiten Welt" von Simon Stephens im Theater Heilbronn"Am Strand der weiten Welt" von Simon Stephens im Theater Heilbronn"Am Strand der weiten...

"Am Strand der weiten Welt" von Simon Stephens im Theater Heilbronn

Premiere Samstag, 17. März 2007 | 19.30 Uhr | Großes Haus.

Die Holmes, drei Generationen einer Familie, leben in Stockport bei Manchester. Peter und seine Frau Alice, obwohl erst knapp 40, müssen sich langsam daran gewöhnen, dass ihre Söhne Alex und Christopher bald erwachsen werden.

Soeben hat Alex' neue Freundin Sarah, in die auch derjüngere Christopher verliebt ist, zum ersten Mal bei den Holmesübernachtet. Es ist ein friedlicher Sonntagmorgen. Alles scheint gut.Doch noch am selben Tag kommt es zu einem schrecklichen Todesfall.Danach ist nichts mehr wie es vorher war. Simon Stephens hat eineaußergewöhnliche Familiensaga geschrieben, mit großer Liebe zu seinenFiguren und einem bemerkenswerten Gespür, die Tragödie des Lebens inscheinbar banalen, undramatischen Momenten zu entdecken. »Am Strand derweiten Welt« wurde im April 2005 in Manchester uraufgeführt undwechselte anschließend ins National Theatre in London. 2006 wurde dasStück mit dem »Laurence Olivier-Award for Best New Play« ausgezeichnet.

Inszenierung: Kay Neumann | Ausstattung: Günter Hellweg | Musik:Thomas Wolter | Dramaturgie: Gerd Muszynski | Mit: Johannes Bahr,Kathrin Becker, Sabine Bräuning, Sebastian Gerasch, Mario Gremlich,Benjamin Hille, Alexander von Hugo, Viola Neumann, Katharina Uhland,Felix Würgler

Weitere Vorstellungen: 18., 20., 22., 24., 25. und 27.3.2007

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche