Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Amadeus" von Peter Shaffer - Württembergische Landesbühne Esslingen"Amadeus" von Peter Shaffer - Württembergische Landesbühne Esslingen"Amadeus" von Peter...

"Amadeus" von Peter Shaffer - Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: Donnerstag, 8. Dezember, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

Schon als Jugendlicher träumt Antonio Salieri davon, ein berühmter Komponist zu werden. Der ehrgeizige und tüchtige Musiker schafft es bis zum Hauskomponisten am Hof von Kaiser Joseph II. und im Alter von einunddreißig Jahren ist er verheiratet und Besitzer eines ansehnlichen Hauses.

Alles ändert sich, als Mozart in Wien auftaucht. Irritiert von dessen flegelhaftem Benehmen, erkennt Salieri dennoch die Genialität seines Konkurrenten, der in atemberaubender Geschwindigkeit ein Meisterwerk nach dem anderen komponiert. Salieri, dem jetzt seine eigene Mittelmäßigkeit bewusst wird, entwickelt einen Hass auf Mozart und intrigiert gegen ihn. 1791 stirbt der erst 35jährige Mozart, die Todesursache ist unklar. Noch Jahrzehnte danach plagt Salieri sein Gewissen – hat er seinen Gegner tatsächlich vergiftet?

Der Theaterkrimi des britischen Dramatikers Peter Shaffer ist voll von wunderbarer Musik und erzählt von zwei leidenschaftlichen Künstlern, die unterschiedlicher nicht sein können. 1983 wurde „Amadeus“ von Milos Forman verfilmt und mit acht Oscars ausgezeichnet.

Premiere: 8.12.2011

Inszenierung: Manuel Soubeyrand

Ausstattung: Barbara Fumian

Es spielen: Nora Backhaus, Lara Beckmann, Nadine Ehrenreich, Susanne Weckerle, Ulf Deutscher, Frank Ehrhardt, Nikolaos Eleftheriadis, Nils Hillebrand, Jonas Martin Schmid, Dietrich Schulz, Matthias Zajgier

Weitere Vorstellungen in Esslingen: Fr. 9.12., Sa. 10.12., Do. 15.12., Di. 27.12.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche