Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Amphitryon" - Komödie von Heinrich von Kleist - Theater Aachen"Amphitryon" - Komödie von Heinrich von Kleist - Theater Aachen"Amphitryon" - Komödie...

"Amphitryon" - Komödie von Heinrich von Kleist - Theater Aachen

Premiere Fr 06. Januar 2023, 20:00 Uhr, Kammer; 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung

Es ist wieder einmal so weit: Gott Jupiter sucht ein neues amouröses Abenteuer. Diesmal soll es Alkmene, die Frau des Feldherrn Amphitryon, sein. Zur Tarnung nimmt Jupiter die Gestalt ihres abwesenden Ehemanns an; Gott Merkur soll das nächtliche Unterfangen als Doppelgänger von Amphitryons Diener Sosias absichern.

Copyright: Pportrait Heinrich von Kleist

Aber es läuft nicht rund: Als am nächsten Morgen der echte Amphitryon von einem Feldzug nach Hause zurückkehrt und Alkmene ihn schwelgend an die gemeinsam durchlebte Nacht erinnert, ist er alarmiert. Wer war der Mann, der so aussah wie er, aber nicht er war? Auch Alkmene weiß nicht mehr, was sie von alldem halten soll.

Als Jupiter zu allem Überfluss der Versuchung nicht widerstehen kann, noch einmal aus dem Olymp zu ihr zurückzukehren, um durchscheinen zu lassen, wer in Wirklichkeit bei ihr war, kommt alles vollends durcheinander. Doppelgängertum und grundlegende Identitätskrisen entfalten eine Komik, die beinahe zu einem tragischen Höhepunkt führt.

Inszenierung Elina Finkel
Bühne und Kostüme Vesna Hiltmann
Dramaturgie David Schnaegelberger
Licht Dirk Sarach-Craig

Jupiter, in der Gestalt des Amphitryon Tim Knapper
Merkur, in der Gestalt des Sosias Ognjen Koldzic
Amphitryon, Feldherr der Thebaner Torsten Borm
Alkmene, Gemahlin des Amphitryon Stefanie Rösner
Sosias, sein Diener Tonio Schneider
Charis, Gemahlin des Sosias Marion Bordat

Weitere Termine
Fr 13. Januar, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
Fr 13. Januar, 20:00 Uhr, Kammer,
Sa 21. Januar, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
Sa 21. Januar, 20:00 Uhr, Kammer,
Di 24. Januar, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
Di 24. Januar, 20:00 Uhr, Kammer,
Mi 01. Februar, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
Mi 01. Februar, 20:00 Uhr, Kammer,
So 12. Februar, 20:00 Uhr, Kammer,
Sa 18. Februar, 20:00 Uhr, Kammer,
So 05. März, 20:00 Uhr, Kammer,
So 26. März, 20:00 Uhr, Kammer,
So 02. April, 20:00 Uhr, Kammer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche