Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
AMSTERDAM - Schauspiel von Maya Arad Yasur - Theater Ulm AMSTERDAM - Schauspiel von Maya Arad Yasur - Theater Ulm AMSTERDAM - Schauspiel...

AMSTERDAM - Schauspiel von Maya Arad Yasur - Theater Ulm

Premiere Samstag, 18. März 2023, 19.30 Uhr, Podium

Amsterdam, Keizersgracht 289. Hier ist das Zuhause einer jungen Geigerin. Eines Morgens findet sie einen Brief in ihrer Post: eine unbeglichene Gasrechnung aus dem Jahr 1944. Wenn es kein geschmackloser Scherz vom Nachbarn ist, muss etwas geschehen sein in ihrer Wohnung. Damals. Eine Geschichte ohne Ende. Womöglich ...?

Copyright: Theater Ulm

Die Frau sucht Menschen und Ämter auf, sie fragt und bohrt: Wem gilt diese Rechnung? Sie, eine Israelin in Amsterdam, läuft mit dem Brief in ihrer Tasche wie mit neuen Augen durch die Stadt. Die Wunden ihrer eigenen Identität brechen auf: Bin ich toleriert, akzeptiert? Die Vergangenheit einer Gesellschaft liegt offen da. Jemand muss diese Rechnung bezahlen. Aber wer?

Die 1976 in Israel geborene Autorin Maya Arad Yazur hat mit »Amsterdam« ein Stück geschrieben, das mit abgründigem Humor, Spannung und spielerischer Lust der Protagonistin in ihre Fragen von Herkunft, Integration und der Bewältigung von Geschichte folgt. Verschiedene Stimmen begleiten das Denken und Handeln der Frau, folgen ihrer detektivischen Spurensuche, spekulieren über die Geschehnisse, behaupten Widersprüchliches, rätseln. Die Geschichte wirkt auf die Gegenwart ein, überformt sie.

»Amsterdam« wurde 2018 mit dem Stückemarktpreis des Berliner Theatertreffens ausgezeichnet und bereits an einigen Bühnen erfolgreich aufgeführt.

aus dem Hebräischen von Matthias Naumann

Inszenierung Benjamin Junghans
Ausstattung Maike Häber
Licht Kai Pflüger
Dramaturgie Christian Stolz
Sandra Schumacher
Regieassistenz, Abendspielleitung, Inspizienz Dominique Dietel

Mit
Christel Mayr Henning Mittwollen Gunther Nickles Emma Lotta Wegner

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche