Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Angels in America", Opera in two parts by Peter Eötvös - Staatstheater Braunschweig"Angels in America", Opera in two parts by Peter Eötvös - Staatstheater..."Angels in America",...

"Angels in America", Opera in two parts by Peter Eötvös - Staatstheater Braunschweig

Premiere Sa, 29. Februar 2020, 19:30 Großes Haus

New York City: Prior Walter ist – wie viele Männer in den 1980er Jahren – an Aids erkrankt. In seinem Kampf ums Überleben beginnt er, einen Engel zu imaginieren. Jedoch wird Prior bald feststellen müssen, dass auch die Engel in einem desolat-verlassenen Zustand sind. Er aber will nicht aufgeben. In »Angels in America« prallt das Amerika der 1980er Jahre auf Eötvös’ Suche nach einer Broadway-Ästhetik. Schließlich ist das Werk aber vor allem eines: Eine Liebeserklärung an das Leben – welche Schläge und Katastrophen uns auch treffen mögen.

Das mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Theaterstück Angels in America von Tony Kushner ist eine bittere Abrechnung mit dem Amerika unter Ronald Reagan und die Aufarbeitung der apokalyptischen Gewalt der Aids-Epidemie: Stigmatisierung von Menschen mit HIV war und ist die unausweichliche Folge individueller und gesamtgesellschaftlicher Ängste und Fantasien.

Komponist Peter Eötvös hat sich für Angels in Amerika Anregungen aus der amerikanischen Musiktradition geholt: Elemente des Musicals, der Popmusik, des Jazz, der Minimal-Music verschmelzen zu einer sehr stark am Klang orientierten, meist zurückhaltenden musikalischen Begleitung, die dem Text den Vortritt lässt und sich am Inhalt der Szenen oreintiert.

Opera in two parts by Peter Eötvös
Based on the play by Tony Kushner
Libretto by Mari Mezei
Commande du Théâtre du Châtelet

Musikalische Leitung: Christopher Lichtenstein
    Regie: Florentine Klepper
    Bühne & Kostüme: Adriane Westerbarkey
    Dramaturgie: Sarah Grahneis

Prior Walter: Christian Miedl
    Louis Ironson / Angel Oceania: Joska Lehtinen
    Joseph Pitt / Ghost 2 / Angel Europe: Maximilian Krummen
    Harper Pitt / Ethel Rosenberg / Angel Antarctica: Milda Tubelytė
    Hannah Pitt / Rabbi Chemelwitz / Henry / Angel Asiatica: Zhenyi Hou
    Roy Cohn / Ghost 1 / Angel Australia: Rainer Mesecke
    Belize / Mr. Lies / Woman / Angel Africanii: Rik Willebrords
    The Angel / Voice: Jelena Banković
    Vocal Trio (Terzett des NDR Chores): Anna-Maria Torkel, Catherina Witting, David Csizmár

Dienstag, 03.03.2020
19:30 Uhr, Großes Haus
Einführung 18:45 Uhr
Sonntag, 08.03.2020
14:30 Uhr, Großes Haus
Einführung 13:45 Uhr
Freitag, 13.03.2020
19:30 Uhr, Großes Haus
Einführung 18:45 Uhr
Mittwoch, 18.03.2020
19:30 Uhr, Großes Haus
Einführung 18:45 Uhr
Mittwoch, 25.03.2020
19:30 Uhr, Großes Haus
Einführung 18:45 Uhr
Donnerstag, 16.04.2020
19:30 Uhr, Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche