Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Semperoper Dresden: Jacques Offenbach, »Die Großherzogin von Gerolstein«Semperoper Dresden: Jacques Offenbach, »Die Großherzogin von Gerolstein«Semperoper Dresden:...

Semperoper Dresden: Jacques Offenbach, »Die Großherzogin von Gerolstein«

Premiere am 29. Februar 2020 um 18 Uhr in der Semperoper

Die Großherzogin von Gerolstein liebt Männer in schmucken Uniformen. Zwar ist ihr Land für Kriege viel zu unbedeutend, doch für den Anblick strammer Soldaten bläst die Großherzogin nur zu gern zur Attacke. Der einfache Soldat Fritz hat es ihr besonders angetan, und so macht sie den Gefreiten schnell zum General – doch der rutscht die großherzogliche Karriereleiter schnell wieder herunter.

Copyright: Gerhard Richter, Semperoper Dresden, Plakat

Jacques Offenbachs »Die Großherzogin von Gerolstein« war der »Hit« der Pariser Weltausstellung von 1867. Und bis heute hat die freche Komödie, die Militarismus, Vetternwirtschaft und Opportunismus genüsslich auf die Schippe nimmt, nichts von ihrem Schwung und ihrem Witz verloren. Regisseur Josef E. Köpplinger, ein Spezialist für unterhaltsames Musiktheater, inszeniert das Stück an der Semperoper.

Musikalische Leitung  Jonathan Darlington
    Inszenierung  Josef E. Köpplinger
    Bühnenbild  Johannes Leiacker
    Kostüme  Alfred Mayerhofer
    Licht  Fabio Antoci
    Video  Meike Ebert, Raphael Kurig
    Choreografie  Adam Cooper
    Chor  Jan Hoffmann
    Dramaturgie  Kai Weßler

    Großherzogin  Anne Schwanewilms
    Prinz Paul  Daniel Prohaska
    Fritz  Maximilian Mayer
    Wanda  Katerina von Bennigsen
    General Bumm  Martin Winkler
    Baron Puck  Jürgen Müller
    Baron Grog  Martin-Jan Nijhof
    Erusine von Nepumukka  Sigrid Hauser
    Ein Fremdenführer  Josef Ellers
    Soldaten der Großherzogin  Gabriele Bruschi, Luke Dowling, Lukas Haiser, Joshua Hien, Johannes Kiesler, Samuel Tobias Klauser, Nils Klitsch, Gerardo Mussuto, André Naujoks, Arthur Polle, Torben Rose, Oriol Sànchez i Tula, Robert Stumpf

Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Sächsische Staatskapelle Dresden

Karten für die Vorstellungen sind in der Schinkelwache am Theaterplatz (T +49 (0)351 4911 705) und online erhältlich. Weitere Informationen unter semperoper.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche