Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Anhaltisches Theater Dessau: "achthochzwei - Junge Choreograf*Innen IV"Anhaltisches Theater Dessau: "achthochzwei - Junge Choreograf*Innen IV"Anhaltisches Theater...

Anhaltisches Theater Dessau: "achthochzwei - Junge Choreograf*Innen IV"

Premiere am 25 November 2022 um 20:00 | Altes Theater/Studio

Vorhang auf für eine neue Generation: Die Reihe Junge Choreograf*Innen geht in die vierte Runde und lässt im Rahmen des Tanzabends achthochzwei choreografische Talente glänzen. Inspiriert von den Bewegungs- und Bühnenstudien am Bauhaus setzen sich die jungen Choreograf*innen des Ensembles auf kreative Weise mit Räumlichkeit und dem Blick auf den tanzenden Körper auseinander.

Copyright: Claudia Heysel

»Meine Themen, die menschliche Gestalt im Raum, ihre Funktion in Ruhe und Bewegung in diesem, das Sitzen, Liegen, Gehen, Stehen, sind ebenso einfach wie sie allgemeingültig sind. Überdies sind sie unerschöpflich.« (Oskar Schlemmer, 1937)

Es entstehen höchst persönliche Tanzstücke mit sehr unterschiedlichen Ansätzen und Ausführungen. Dabei sind der Fantasie und den Umsetzungsideen der jungen Künstler keine Grenzen gesetzt. Sie zeichnen sich selbst für Kostüm-, Raum- und Lichtkonzept verantwortlich und bringen mit acht TänzerInnen ihr großes Potenzial zur Geltung.

Choreografie, Tanz und Kostüm Fergus Adderley (nur Choreografie) , Martin Anderson , Marcos Vinicius dos Anjos , Anna-Sanziana Beschia , Leonor Campillo , Julio Miranda , Cristiana Rauccio , Carlotta Rocchi , Moe Sasaki (nur Choreografie) , Victor Costa Santos

Choreografische Betreuung Stefano Giannetti
Dramaturgie Maximilian Grafe
Bühne Nicole Bergmann
Video Robert Böhnel
Ballettmeister Roman Katkov

Termine im Alten Theater/Studio
25.11.2022, 20:00 Uhr PREMIERE (Restkarten verfügbar)
29.11.2022, 20:00 Uhr
08.12.2022, 19:00 Uhr
10.12.2022, 20:00 Uhr
29.12.2022, 19:00 Uhr
30.12.2022, 19:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche