Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Anhaltisches Theater Dessau: Festival Musiktheater an der Mulde 2009Anhaltisches Theater Dessau: Festival Musiktheater an der Mulde 2009Anhaltisches Theater...

Anhaltisches Theater Dessau: Festival Musiktheater an der Mulde 2009

21.-24. Mai 2009, Anhaltisches Theater Dessau, Großes Haus

Jedes Jahr im Frühling bietet das Anhaltische Theater Dessau an vier Tagen den Zyklus MUSIKTHEATER AN DER MULDE an. Dabei kommen drei Inszenierungen von Generalintendant Johannes Felsenstein und ein Tanzabend mit der Gregor Seyffert Compagnie | Anhaltisches Theater Dessau zur Aufführung.

Ludwig van Beethoven

Fidelio

Große Oper in zwei Aufzügen

Donnerstag, 21.05.2009

19.00 Uhr, Großes Haus

________________________________________

Engelbert Humperdinck

Hänsel und Gretel

Oper in drei Bildern nach der Dichtung von Adelheid Wette

Freitag, 22.05.2009

19.00 Uhr, Großes Haus

________________________________________

Elektra

Tragödie in einem Aufzug von Hugo von Hofmannsthal

Musik von Richard Strauss

Samstag, 23.05.2009

19.00 Uhr, Großes Haus

________________________________________

Sonntag, 24.05.2009

In 80 Tagen um die Welt

Eine Abenteuerreise von Gregor Seyffert nach Jules Verne

17.00 Uhr, Großes Haus

19.00-20.00 Uhr, Theaterrestaurant (nach der Vorstellung)

Literarisch-kulinarische Sinnesreise „In 80 Tagen um die Welt“ (Teil II)

________________________________________

Drei Inszenierungen von Johannes Felsenstein in Ausstattungen von Stefan Rieckhoff. Dirigiert von GMD Golo Berg. Dazu ein Tanzabend mit der Gregor Seyffert Compagnie | Anhaltisches Theater Dessau.

Im Zusammenhang mit dem Festival werden vom Anhaltischen Theater eine Reihe von Rahmenveranstaltungen angeboten. Weiterhin bieten wir einen Blick hinter die Kulissen des Anhaltischen Theaters Dessau an. 90 Minuten vor dem jeweiligen Vorstellungsbeginn kann der Bühnenbereich besichtigt werden, allerdings sind für diese Führungen durch sachkundige Theatermitarbeiter telefonische Voranmeldungen dringend erforderlich (Tel.: 0340/2511-333 oder 0340/2400258).

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche