Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Anhaltisches Theater Dessau: „Ladies Night“ von Stephen Sinclair und Anthony McCartenAnhaltisches Theater Dessau: „Ladies Night“ von Stephen Sinclair und Anthony...Anhaltisches Theater...

Anhaltisches Theater Dessau: „Ladies Night“ von Stephen Sinclair und Anthony McCarten

Premiere am 31.12.2014 um 21:30 Uhr im Alten Theater/ Studio. -----

Das Anhaltische Theater Dessau startet in den Jahreswechsel 2014/2015 mit der Premiere von „Ladies Night“ – der Kultkomödie nach Stephen Sinclair und Anthony McCarten. Dieses Stück ist eine Komödie über arbeitslose Männer, die ihre Geldprobleme mit einer gewagten Striptease-Show lösen wollen und die spätestens seit der Verfilmung „Ganz oder gar nicht“ weltbekannt wurde.

Erzählt wird die Geschichte von vier Männern, denen in ihrer grauen Stadt die Berufe, das Geld und ihr Lebensmut verloren gegangen sind, nicht jedoch ihr Erfindungsreichtum. So entschließen sie in ihrer Not, es den „Chippendales“ gleichzutun: Nackte Tatsachen für harte Währung! Doch bis zur spektakulären Choreografie ist es ein steiniger Weg, wie die vier grundverschiedenen Kerle erfahren müssen und am Ende spielt nicht ein Schönheitsideal, sondern hart erkämpftes Selbstvertrauen die Hauptrolle. Eine herrlich komische, krachende und zugleich berührende Geschichte und nackte Wahrheit über Freundschaft und Lebensmut.

Der heitere Abend wird von Nachwuchsregisseur Eric Nikodym inszeniert, der 2010 beim Internationalen Regie-Festival in Hamburg den Publikumspreis erhielt und nun erstmals in Dessau Regie führt.

Deutsch von Annette und Knut Lehmann in einer Bearbeitung von Folke Braband

Inszenierung: Eric Nikodym

Kostüme: Katja Schröpfer

Mit: Illi Oehlmann, Felix Defèr, Mario Klischies, Stephan Korves, Boris Malré, Silvio Wiesner

Termine: 31.12.2014, 21:30 Uhr [Premiere] | 04.01.2015, 20 Uhr | 08.01., 20 Uhr | 09.01, 19:30 Uhr | 22.01., 20 Uhr | 29.01., 20 Uhr | 01.03., 19:30 Uhr | 06.03., 20 Uhr im Alten Theater/Studio

Tickets und Informationen unter: 0340 - 2511 333 sowie unter www.anhaltisches-theater.de,

an der Theaterkasse (Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr) oder an den weiteren Vorverkaufsstellen (Rathaus-Center und Tourist-Information Roßlau) sowie an allen ReserviX Vorverkaufsstellen.

Mehr Informationen auch auf www.facebook.com/anhaltisches.theater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche