Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Anhaltisches Theater Dessau: „Schluss mit lustig!“ - Eröffnungsspektakel im SchauspielAnhaltisches Theater Dessau: „Schluss mit lustig!“ - Eröffnungsspektakel im...Anhaltisches Theater...

Anhaltisches Theater Dessau: „Schluss mit lustig!“ - Eröffnungsspektakel im Schauspiel

Mit einem großen Eröffnungsspektakel unter dem Titel „Schluss mit lustig!“ startet das

Schauspielensemble des Anhaltischen Theaters am 3. Oktober um 19 Uhr in der Spielstätte Altes Theater in die Saison 2013/2014. -----

Mit „Dreizehn Stühle“ und „Orpheus in der Unterwelt“ werden gleich zwei rasante Inszenierungen zu sehen sein.

Auf die Jagd nach den „Dreizehn Stühlen“ begab sich in den 1930er Jahren schon Heinz Rühmann: Der Friseur Fritz Rabe macht eine Erbschaft – und muss erkennen, dass ihm seine Tante nur dreizehn alte Stühle vermacht hat. Erst nach dem Verkauf der Möbel erfährt er, dass ihr Vermögen in einem der Stuhlkissen eingenäht war. Eine atemlose und urkomische

Suche beginnt…

... und endet fließend in der Unterwelt, wo eine Miniaturfassung von Jacques Offenbachs verrückter Operette „Orpheus in der Unterwelt“ zu einem funkensprühenden Liederabend-Boulevard wird: voll hinreißender Hits, die die verlorene und wiedergefundene Liebe besingen, voller göttlicher Verwandlungen, Verwechslungen und Verschwörungen!

Im Anschluss an die Eröffnungsinszenierungen wird am 3. Oktober natürlich gefeiert! Patrick Rupars Party-Generalstab wird das Foyer im Alten Theater in ein Kreativfest mit guter Musik, verrückten Installationen und Überraschungen verwandeln.

„Dreizehn Stühle“

Inszenierung: David Ortmann

Mit: Patrick Wudtke, Felix Defèr, Mario Klischies, Stephan Korves, Christel Ortmann, Jenny

Langner

„Orpheus in der Unterwelt“

Inszenierung: Jan Kersjes

Mit: Tina Rottensteiner, Patrick Rupar, Sebastian Müller-Stahl, Stephan Korves

Weitere Termine: 6.10.13 um 19 Uhr | 8.10.13 um 19 Uhr | 30.11.13 um 20 Uhr im Alten Theater

Tickets unter: [0340] 2511 333 sowie unter www.anhaltisches-theater.de, an der Theaterkasse

(Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr) oder an unseren weiteren Vorverkaufsstellen (Rathaus-Center und Tourist-Information Roßlau) sowie an allen ReserviX Vorverkaufsstellen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche