Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Anhaltisches Theater Dessau: Scratch gegen Neonaziaufmarsch in DessauAnhaltisches Theater Dessau: Scratch gegen Neonaziaufmarsch in DessauAnhaltisches Theater...

Anhaltisches Theater Dessau: Scratch gegen Neonaziaufmarsch in Dessau

Am Samstag, 10. März um 10.25 Uhr beteiligt sich das Anhaltische Theater Dessau, Mitglied im Netzwerk GELEBTE DEMOKRATIE, mit einem Scratch-Konzert, einer Mitsing-Aktion am demokratischen Protest gegen den Neonaziaufmarsch in Dessau.

Auf der Bühne vor dem Hauptbahnhof Dessau werden die Theatermitarbeiter und Künstler unter der Leitung von Generalmusikdirektor Antony Hermus folgende drei Lieder zum Besten geben: "We are the World", "Freude schöner Götterfunken" und "Schrei nach Liebe" und rufen hierzu alle Demonstranten zum Mitsingen auf. Wie immer, kann beim Scratch-Konzert jeder Mitmachen, der Freude am Singen hat. Ziel ist kein perfektes Konzert, sondern die Freude an einer gemeinsamen Aktion.

Für alle die sich im Vorfeld auf das Singen vorbereiten möchten, hält das Theater die Liedtexte ab Montag, 5. März an allen Theaterkassen zum Mitnehmen bereit. Aber auch am Tag selbst wird ausreichend Textmaterial verteilt.

Die Mitarbeiter des Anhaltischen Theaters rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, am 10. März 2012 Gesicht zu zeigen und damit gemeinsam für eine freie, offene und vielfältige Stadt einzutreten. Zusammen wollen wir friedlich, bunt und kreativ gegen die Neonazis und ihre Propaganda demonstrieren.

Die Lieder finden Sie unter folgenden Links:

www.youtube.com/watch

www.youtube.com/watch

www.youtube.com/watch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche