Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ÄNNIE - Eine Romantik von Thomas Melle - Staatstheater DarmstadtÄNNIE - Eine Romantik von Thomas Melle - Staatstheater DarmstadtÄNNIE - Eine Romantik...

ÄNNIE - Eine Romantik von Thomas Melle - Staatstheater Darmstadt

Premiere am Mittwoch, 31. Mai, 20.00 Uhr | Kammerspiele. -----

Wo ist Annemarie – oder Anne oder Ännie? Romys Tochter ist spurlos verschwunden. Die einen sagen, sie sei einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen, die anderen denken, sie sei eine Terroristin geworden.

Andere wiederum behaupten, sie würde noch leben, genauso wie Elvis und Tupac ja auch noch am Leben seien. Wer war Ännie? Wer ist Ännies Vater? Der ehemalige Polizist Fred glaubt, Ännies Vater zu sein und begibt sich auf die Suche. Dabei schaut er in die Abgründe einer kleinen Gemeinschaft und in seine eigenen.

Der Dramatiker und Romanautor Thomas Melle, der mit seinem aktuellen Roman „Die Welt im Rücken“ für den Deutschen Buchpreis 2016 nominiert war, hat in ÄNNIE, seinem neuesten Stück, die Kultserie „Twin Peaks“ mit der heutigen, allgegenwärtigen Paranoia geremixt und eine dunkle Mystery-Story erfunden.

Mit Nicole Kersten, Karin Klein, Anabel Möbius, Hubert Schlemmer, Cornelius Schwalm, Mathias Znidarec, Jana Zöll

Regie Maria Viktoria Linke

Bühne Jan Freese

Kostüme Julia Plickat

Sounddesign Your Imaginary Friend

Dramaturgie Oliver Brunner

Weitere Vorstellungen am 03. und 06. Juni | Wiederaufnahme in der Spielzeit 2017|2018

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche