Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Anton Tschechows "Drei Schwestern" - Theater in der Josefstadt WienAnton Tschechows "Drei Schwestern" - Theater in der Josefstadt WienAnton Tschechows "Drei...

Anton Tschechows "Drei Schwestern" - Theater in der Josefstadt Wien

Premiere Mi, 2. März 2011, 19.30 Uhr

Ein Jahr nach demTod des Vaters feiern die Geschwister Andrej, Olga und Mascha den Geburtstag der jüngsten Schwester Irina.

Das Leben mit all seinen Verheißungen von Glück und Erfüllung liegt nun vor ihnen, wenn es ihnen nur endlich gelingt, aus diesem provinziellen Landstrich der Verlierer und der Stagnation zu entkommen. Sie wollen weg, gemeinsam

aufbrechen: “Endlich weg hier, weg, nur weg – Alles zurück lassen – Keine Sekunde länger verlieren und –Weg –Weg nur weg – Nach Moskau – Meinetwegen auch nach Moskau, nur weg hier, weg.” Doch ihr Leben verläuft anders als erträumt.

Torsten Fischer ist seit 1981 amTheater tätig. 1984 bis 1989 Regisseur am Bremer Theater, 1990 bis 1995 Oberspielleiter am Kölner Schauspiel, ab 1995 Schauspieldirektor der Bühnen der Stadt Köln. Gastregien in Oper und Schauspiel u.a. in Stuttgart, Freiburg,Warschau, Colmar, Darmstadt, Hannover, Berlin, Straßburg, Zürich undWien. In Wien zuletzt Mephisto (2004 Volkstheater). Zuletzt inszenierte er an der Josefstadt “Wie es so

läuft” und “Jugend ohne Gott”.

Regie Torsten Fischer

Bühnenbild und Kostüme Herbert Schäfer,

Vasilis Triantafillopoulos Andrej Sergejewitsch Prosorow Michael Dangl

Natalja Iwanowna, seine Braut, später seine Frau Anna Franziska Srna

Olga, seine Schwester Sona MacDonald

Mascha, seine Schwester Sandra Cervik

Irina, seine Schwester Silvia Meisterle

Fjodor Iljitsch Kulygin, Lehrer, Maschas Mann Toni Slama

Alexander Ignatjewitsch Werschinin, Oberstleutnant Tonio Arango

Nikolaj Lwowitsch Tusenbach, Baron, Leutnant Rasmus Borkowski

Wassilij Wassiljewitsch Soljonyj, Stabskapitän Martin Hemmer

Iwan Romanowitsch Tschebutykin, Militärarzt Peter Moucka

Alexej Petrowitsch Fedotik, Unterleutnant Simon Dietersdorfer

Ferapont,Wächter und Diener Gideon Singer

Anfissa, Kinderfrau Maria Urban

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche