Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Arabella" von richard strauss - Deutsches Nationaltheater Weimar"Arabella" von richard strauss - Deutsches Nationaltheater Weimar"Arabella" von richard...

"Arabella" von richard strauss - Deutsches Nationaltheater Weimar

Premiere: Samstag, 21. April 2012 / 19.00 Uhr / großes haus. -----

In prekärer Zeit vor dem Hintergrund von Inflation und Weltwirtschaftskrise entworfen und parallel zum Aufstieg der Nationalsozialisten fertiggestellt, ist die 1933 uraufgeführte Lyrische Komödie Arabella das letzte gemeinsame Werk von Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss.

Wie schon beim Rosenkavalier spiegeln die beiden die gesellschaftlichen Umbrüche ihrer eigenen Zeit in einem fiktiven Wien der Vergangenheit und entwerfen eine hermetische Welt, in der nur noch die Flucht in die Fiktion den unvermeidlichen Untergang eines überlebten Gesellschaftsmodells hinauszögern kann.

Der bankrotte Rittmeister a.D. Graf Waldner verbringt sein Leben am Spieltisch, während seine Frau Wahrsagerinnen konsultiert. Um ihre gesellschaftliche Stellung zu sichern, planen sie die Verheiratung ihrer Tochter Arabella an den meistbietenden Bewerber. Deren romantisch veranlagte Schwester Zdenka wird derweil kostengünstiger als Junge aufgezogen. Desillusioniert will sich Arabella gerade vom Mädchentraum eines sie rettenden Märchenprinzen verabschieden - da steht er plötzlich in Gestalt Mandrykas vor ihr. Die Entscheidung für ein Leben mit dem ersehnten Erlöser bedeutet allerdings, die Freiheit einer modernen, emanzipierten Frau aufzugeben.

Generalmusikdirektor Stefan Solyom dirigiert nach dem großen Erfolg seines Wagner-Debüts mit Tristan und Isolde in der vergangenen Spielzeit nun seine erste Strauss-Oper in Weimar. Nachdem der Regisseur Jim Lucassen vier Wochen vor der Premiere gebeten hat, aus familiären Gründen von der Produktion zurücktreten zu dürfen, springt Operndirektor Karsten Wiegand kurzfristig als Ersatzregisseur ein.

lyrische komödie in drei aufzügen. dichtung von hugo von hofmannsthal. mit untertiteln.

Musikalische Leitung Stefan Solyom

Regie Karsten Wiegand

Co-Regie Valentin Schwarz

Ausstattung Christoph Ernst

Dramaturgie Mark Schachtsiek

mit Michalina Bienkiewicz*, Christine Hansmann, Larissa Krokhina, Silona Michel, Heike Porstein, Susann Vent*, Veronika Waldner; Szabolcs Brickner, Bastian Heidenreich, Andreas Koch, Philipp Meierhöfer, Günter Moderegger, Uwe Schenker-Primus, Gonzalo Simonetti*, Patrick Simper, Heiko Trinsinger, Harrie van der Plas *Thüringer Opernstudio

Staatskapelle Weimar

Weitere Vorstellungen:

Sonntag, 29. April 2012 / 19.00 Uhr / großes haus

Samstag, 05. Mai 2012/ 19.30 Uhr/ großes haus

Samstag, 26. Mai 2012/ 19.00 Uhr/ großes haus

Freitag, 08. Juni 2012/ 19.30 Uhr/ großes haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche