Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ariadne auf Naxos" von Richard Strauss, Bühnen der Stadt Gera "Ariadne auf Naxos" von Richard Strauss, Bühnen der Stadt Gera "Ariadne auf Naxos" von...

"Ariadne auf Naxos" von Richard Strauss, Bühnen der Stadt Gera

Premiere Altenburg: So. 25. April 2010, 19.00 Uhr, Landestheater

In einer mehr oder weniger fernen Zukunft: Ein potenter Unternehmer lädt zur Party ein und mietet zu diesem Zweck ein Theater.

Er engagiert zur Unterhaltung und Belustigung seiner Gäste ein Opernensemble sowie eine Band. Für das Opernensemble wurde extra ein neues Stück geschrieben. Um die Vorstellungsdauer zu begrenzen – lässt der Unternehmer spontan wissen – sollen beide Ensembles gemeinsam eine „Show“ präsentieren. Für weitere Proben und Absprachen bleibt keine Zeit. Schnell wird die seltsame Location eingerichtet und dekoriert.

»Ariadne auf Naxos« lautet der Titel des Events, das nun seinen improvisierten Verlauf nimmt.

Die heitere Kammeroper des kongenialen Autoren-Duos wurde 1916 an der Wiener Hofoper uraufgeführt und erfreut sich seither größter Beliebtheit. »Es lebe die politisch-satirisch-parodistische Operette!«, formulierte der Komponist in einem Brief an seinen Librettisten.

Das Philharmonische Orchester Altenburg-Gera spielt unter der Leitung von Generalmusikdirektor Eric Solén. Der Regie führende Generalintendant Matthias Oldag arbeitet diesmal mit dem renommierten Bühnenbildner Dieter Richter und dem Kostümbildner Mathias Rümmler zusammen.

In der Titelpartie debütiert die weltweit gefeierte Sopranistin Kirsten Blanck (Wiener Staatsoper, Mailänder Scala, Salzburger Festspiele u.a.)

In den weiteren Partien: Günter Markwarth (Haushofmeister), Teruhiko Komori (Musiklehrer), Marie-Luise Dreßen (Komponist), Ricardo Tamura/Vincent Wolfsteiner (Bacchus), LinLin Fan/Kim Sheehan (Zerbinetta), Birger Radde (Harlekin), Peter Paul Haller (Scaramuccio), Bernhard Hänsch (Truffaldin), Fritz Feilhaber (Brighella), Julia Wagner (Najade), Christina Bock (Dryade), Paula Rummel (Echo), Petar Projtchev (Offizier), Michael Siemon (Tanzmeister), Heiko Retzlaff (Perückenmacher), Sindre Ogaard (Lakai)

Weitere Vorstellungen in Altenburg: 29.04, 2.05, 28.05.10

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche