Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Arsen und Spitzenhäubchen“ von Joseph Kesselring im Landestheater Detmold „Arsen und Spitzenhäubchen“ von Joseph Kesselring im Landestheater Detmold „Arsen und...

„Arsen und Spitzenhäubchen“ von Joseph Kesselring im Landestheater Detmold

Premiere am 28. Oktober 2022 um 19.30 Uhr

Die beiden schrulligen Schwestern Abby und Martha sind die Hilfsbereitschaft in Person: Mit zu ihren wohltätigen Aktivitäten gehört es, ältere Herren vor einem Lebensende in Einsamkeit zu bewahren – und zwar, indem sie diese sanft aus dem Leben befördern. Die Leichen lassen sie mit Hilfe ihres geistig verwirrten Neffen Teddy verschwinden.

Als Mortimer, der zweite Neffe des allseits beliebten Mörderinnen- Duos, eine der Leichen entdeckt, hat er alle Hände voll damit zu tun, die Tanten vor dem Gesetz zu bewahren. Keine einfache Angelegenheit, wenn andauernd Polizisten zum Tee vorbeikommen. Das Auftauchen des lange verschollenen dritten Neffen Jonathan, der seinerseits eine Leiche im Gepäck hat, macht das Chaos perfekt.

Die Krimikomödie »Arsen und Spitzenhäubchen« war als Verfilmung mit Cary Grant in der Hauptrolle ein Kassenschlager und ist mit ihrem schwarzen Humor auch auf der Bühne bis heute nicht totzukriegen.

    Inszenierung Jan Langenheim
    Bühne Jan Langenheim
    Kostüme Jule Dohrn-van Rossum
    Dramaturgie Laura Friedrich
    Maske Kerstin Steinke
    Licht Carsten-Alexander Lenauer
    Ton Timo Hintz
     
    Abby Brewster Kerstin Klinder
    Martha Brewster Anja Syrbe
    Mortimer Brewster Adrian Thomser
    Teddy Brewster/ O'Hara Hartmut Jonas
    Jonathan Brewster/ Dr. Harper Patrick Hellenbrand
    Elaine Harper/ Rooney Ewa Noack
    Klein/ Mr. Witherspoon Gernot Schmidt
    Dr. Einstein Justus Henke
    Brophy/ Mr. Gibbs Jürgen Roth

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche