Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»BLEIBEN – Deutschkurs II« von und mit Lizzy Timmers und DJ Légères - Theaterhaus Jena »BLEIBEN – Deutschkurs II« von und mit Lizzy Timmers und DJ Légères -... »BLEIBEN – Deutschkurs...

»BLEIBEN – Deutschkurs II« von und mit Lizzy Timmers und DJ Légères - Theaterhaus Jena

Premiere Donnerstag, den 20. Oktober 2022, 20 Uhr

Turntable-Theater mit DJ Légères übers Deutsch lernen und Bleiben. --- In ihrer neuen Produktion zieht Lizzy Bilanz. Was kennt sie von diesem Land, von dieser Stadt und dem Jena-Vibe?

Copyright: Theaterhaus Jena

In »Deutschkurs« erzählte die niederländische Performerin und Theatermacherin Lizzy Timmers Lektion um Lektion von ihrem Ankommen in Deutschland. Was Jelena Petrowna Fischer aka Helene Fischer geschafft hat, konnte auch für Lizzy nicht so schwer sein. Seitdem sind nun vier Jahre vergangen und Lizzy heißt zwar immer noch Lizzy, aber sie ist auch immer noch hier: Sie hat Deutsch gelernt, hat Schiller gelesen, mit ihren Nachbar*innen Kuchen gegessen und deren Geschichten gehört, und kennt sich gut aus in ihrem neuen Zuhause. Sie ist Jena-Expertin. Denkt sie.
Denn warum gibt es doch immer wieder diese unsicheren Momente?

Wen hat sie in Jena kennengelernt und was bedeutet es für die neuen Freundschaften, dass das bevorstehende Weiterziehen immer mit am Kaffeetisch sitzt? Waren diese Nachbar*innen etwa die besten, die sie je hatte?! Und wie kann es sein, dass sie nun Schiller versteht, aber immer noch nicht, woran die Leute angeblich erkennen, dass sie nicht aus dem Osten kommt?

Zur Musik von Thomas Schläfer alias DJ Légères besingt Lizzy die Menschen, die sie getroffen hat - eine Ode an einige Bürger*innen aus Jena.

Lizzy Timmers, niederländische Performerin und Theatermacherin, arbeitet seit 2018 am Theaterhaus Jena und hat seit der Spielzeit 2022 zusammen mit Maarten van Otterdijk die künstlerische Leitung des Hauses übernommen. In ihrem »Technoduett« »Deutschkurs« mit Sören Bodner, alias DJ Monkey Maffia«, hat sie 2018 ihr Ankommen in Jena kommentiert. In »BLEIBEN«, ihrer Reflektion über 4 Jahre Jena-Erfahrungen, arbeitet sie mit Thomas Schläfer, alias DJ Légères, zusammen. Für Thomas Schläfer ist es nicht die erste Kooperation mit dem Theaterhaus, im Juli 2022 stand er im großen Sommerspektakel »Miniathüringen« mit auf der Theaterhausbühne.

von und mit: Lizzy Timmers
Musik: Thomas Schläfer alias DJ Légères
Bühne + Licht: Maarten van Otterdijk

21.10.2022, 20:00 Uhr
22.10.2022, 20:00 Uhr
27.10.2022, 20:00 Uhr
28.10.2022, 20:00 Uhr
29.10.2022, 20:00 Uhr
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche